and after that a pause in implementing stuff and spend time for some serious documentation (via https://www.bookstackapp.com).
Guten Morgen Helga,
da die Frage noch offen war, #bookstack ist die Wiki-Plattform die ich nutze.
Ich betreibe den Dienst auf einen VC 4-8 VServer von Strato (6€/Monat)
https://www.strato.de/server/linux-vserver/
Installiert habe ich darauf #yunohost als Basis.
Weitere Dienste sind darauf installiert: Languagetool-Server
https://apps.yunohost.org/app/languagetool
Joplin-Server
https://apps.yunohost.org/app/joplin
Geplant sind noch:
Openprojekt-Server
https://apps.yunohost.org/app/openproject
Collabora Online-Server als Integration für Nextcloud von Hetzner
https://apps.yunohost.org/app/collabora
Das sollte dann reichen.
Alle anderen Dienste laufen über #umbrel auf meinen Home-Server. Erreichbar über #wireguard von außen.
Viel Erfolg bei Deinem Projekt
Kurzer Nachtrag, ich möchte ja auch Lösungen liefern:
Sollte jemand interesse an einer skalierbaren, sicheren und preiswerten Infrastruktur inkl. Chat, Video, Cloud (inkl Collabora), Wiki, Mastodon, sowie Groupware (open XChange) und IDM an alle Dienste interessiert sein, gerne melden. Wir haben dieses System letztes Jahr mit dem Relaunch des NABU-Netz komplett auf open-source Basis für mehrere tausend Personen bereits umgesetzt.