Ralph Paßgang<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@Fellingshaeuser" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Fellingshaeuser</span></a></span><br>Auch in meinem Umfeld hat niemand angefangen und auch niemand aufgehört.</p><p>Es gibt nur zwei wirklich markante Unterschiede zu der Zeit davor:</p><p>1) Man hat nun die Möglichkeit (über Anbau, CSC oder Privatrezept) den Schwarzmarkt zu umgehen und "sicheres" Cannabis zu bekommen.</p><p>2) Es findet deutlich mehr Gespräche über das Thema statt als noch vor der Legalisierung. Und die Gespräche sind in aller Regel offener und vorurteilsfreier als früher. Und Leute trauen sich Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn nötig, weil niemand mehr Verfolgung befürchten muss. Es wird ingesamt einfach ehrlicher. Und das ist gut und wichtig, weil nur eine "ehrliche <a href="https://social.dogondo.de/tags/Drogenpolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Drogenpolitik</span></a>" funktionieren kann.</p><p><a href="https://social.dogondo.de/tags/WeedMob" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WeedMob</span></a> <a href="https://social.dogondo.de/tags/Cannabis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Cannabis</span></a> <a href="https://social.dogondo.de/tags/Legalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Legalisierung</span></a> <a href="https://social.dogondo.de/tags/Entkriminalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Entkriminalisierung</span></a> <a href="https://social.dogondo.de/tags/Ehrlichkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ehrlichkeit</span></a></p>