mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

8.5K
active users

#manual

0 posts0 participants0 posts today

Heute hab ich mal wieder was für die Retro-Sammlung getan und das deutsche Handbuch, sowie ein Set von mehreren 5 1/4 Zoll Disketten für das PC-Spiel "The Humans" ins Internet Archive geladen. Das Handbuch - für PC & Amiga - hatte ich bisher quasi noch gar nirgends im Netz gesehen.

Das Handbuch:
archive.org/details/the-humans
Die Disketten:
archive.org/details/the-humans

Viel Spaß! 😜

The owner's manual for my model of husband is lacking a chapter on the "Use of Charge Cords Around Your Husband: Conflict reduction tactics".

That's because my owner's manual is from 40 years ago before the rampancy of electronic devices.

This would all be a lot easier if every device around my husband fit the same USB-C plug.

Ah! Clearly, differing standards for charger plugs are a plot by the DLL, the Divorce Lawyers Lobby.

#USB#charger#cord
So, mal als "Wasserstandsmeldung": Derzeit arbeite ich aktiv daran, die komplett überarbeitete Hubzilla-Hilfe, die zur Ansicht unter #^https://help.hubzilla.hu/ (de) und #^https://help.hubzilla.hu/en (en) zur Verfügung steht, für die Einbindung in Hubzilla selbst anzupassen. Ist lediglich Fleißarbeit, die aber auch volle Konzentration erfordert.

Dank @Harald Eilertsen  habe ich jetzt auch endlich durchblicken können, wie das Hilfe-System unter Hubzilla hinter den Kulissen funktioniert. Das System nimmt einem etliches an Arbeit ab und es kommt letztlich überwigend auf die Ordner- und Dateistruktur an. Eine Überraschung war für mich, dass der Markdown-Parser des Hilfesystems  ein "#include-Anweisung" kennt, mit welcher der Titel von eingebundenen Markdown-Dateien in Form eines TOC als anklickbare Links eingebunden werden.

Harald hat meine englischsprachige Hilfe bereits in den Entwicklungszweig eingepflegt. Ich erledige das nun für die deutschsprachige Hilfe. Dabei sind mir ein paar Fehler aufgefallen, die ich Harald auch noch mittilen werde, weil sie natürlich auch in der englischen Version vorhanden sind (hab die deutsche Version ja praktisch überwiegend nur übersetzt und dabei "elegant" ein paar "Korken" mit übernommen).

Ich freue mich drauf, wenn die Hilfe in Hubzilla endlich wiedernutzbar und nützlich sein wird...

---

So, just to give you an update: I am currently working hard on integrating the completely revised Hubzilla help section, which is available at #^https://help.hubzilla.hu/ (de) and #^https://help.hubzilla.hu/en (en), into Hubzilla itself. It's just tedious work, but it requires my full attention.


Thanks to @Harald Eilertsen  , I have finally been able to figure out how the help system works behind the scenes in Hubzilla. The system takes a lot of work off your hands and ultimately it all comes down to the folder and file structure. I was surprised to find that the help system's Markdown parser recognises a ‘#include statement’, which allows the titles of included Markdown files to be integrated as clickable links in the form of a table of contents.

Harald has already added my English help to the development branch. I'm now doing the same for the German help. I noticed a few errors, which I will also report to Harald, because they are of course also present in the English version (I basically just translated the German version and “elegantly” copied a few blunders)

I'm looking forward to the help in Hubzilla finally being usable and useful again...

#hubzilla #hilfe #help #manual
help.hubzilla.huÜber - Hilfe