mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

9.8K
active users

#selbstmanagement

0 posts0 participants0 posts today

Ich habe das irgendwie im Gefühl, dass 2025 in irgendeiner Hinsicht tatsächlich ein gutes Jahr werden kann. Nicht in jedem Punkt, aber sonst… Nein, ich will hier nicht darüber debattieren, dass die Krisen auf der Welt ja noch da sind und dass die ganzen Vollidioten nach wie vor einen großen Scheißhaufen in der Geschichte hinterlassen werden. Das ist alles gar nicht mein Thema. Nein, für mich individuell könnte das Jahr insgesamt gut werden. Das fühlt man doch irgendwie, oder?

[…]

https://www.henning-uhle.eu/in-eigener-sache/gutes-jahr-2025-ich-fuehle-das

Fediverse! Wie das klingt! Dann geh doch zur Twitter-Konkurrenz, lass uns nur bei Facebook im Stich! Wirst schon sehen, was du davon hast! Hat das irgendwer gesagt? Weiß ich nicht, vielleicht hat sich das der eine oder die andere oder so gedacht. Es ist mir aber auch gleich. Denn ich muss hier Konsequenzen ziehen. Wieso habe ich wohl irgendwann von einem parallelen Internet philosophiert? Ach, was hatte ich einfältiges Huhn ja so gar keine Ahnung! Das war damals einfach so eine spinnerte Geschichte, weil ich ja sonst nichts zu tun habe, oder so. Jetzt sieht das auf einmal anders aus.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/informatik/wordpress-und-bloggen/fediverse-wenn-der-uhle-ernst-macht

🔍 Zahlen und Daten geben Orientierung – doch wenn sie zum Selbstzweck werden, verlieren wir oft das Wesentliche aus den Augen.

In meinem neuen Blogbeitrag zeige ich, wie der Fokus auf Metriken im Alltag, etwa beim Schlaf-Tracking, auch negative Effekte haben kann. Goodharts Gesetz erinnert uns daran: Wenn eine Zahl zum Ziel wird, verliert sie ihren Wert.

Wie wir Metriken nutzen können, ohne uns von ihnen beherrschen zu lassen:

text.tchncs.de/gisiger/wie-der

#Selbstmanagement
#Mindset
#Zielsetzung

Michael Gisiger · Wie der Fokus auf Zahlen uns vom Wesentlichen ablenktIn unserer digitalisierten Welt werden wir zunehmend von Metriken begleitet. Egal ob es die Anzahl gelesener Seiten, die Schritte auf d...

🔎 Mehr Zeit für das Wesentliche

Kennst Du das Phänomen der endlosen To-do-Listen, die am Ende des Tages mehr Haken als Fortschritt zeigen? In meinem neuesten Artikel auf LinkedIn beleuchte ich die sogenannte Dringlichkeitsfalle, auch bekannt als Mere Urgency Effect. Studien zeigen, dass wir oft Aufgaben bevorzugen, die sofort erledigt werden müssen, auch wenn sie uns langfristig nicht weiterbringen. Ich stelle Ansätze vor, wie man mithilfe der Eisenhower-Matrix nach Stephen Covey gezielt wichtige Aufgaben priorisiert und so echten Fortschritt schafft.

📖 Jetzt lesen:

linkedin.com/pulse/mehr-zeit-f

www.linkedin.comMehr Zeit für das Wesentliche: Raus aus der DringlichkeitsfalleKürzlich stand ich wieder vor meiner prall gefüllten To-do-Liste. Du kennst das bestimmt: E-Mails, die beantwortet werden müssen, Chatnachrichten, die keine Verzögerung dulden – lauter „dringende“ Aufgaben, die scheinbar keine Zeit zum Warten lassen.

💡 Habits sind weit mehr als automatisierte Abläufe, sie prägen unseren Alltag und sollen unsere Produktivität steigern. Doch wie verlässlich sind die populären Konzepte à la „Atomic Habits“?

In meinem neuesten LinkedIn-Artikel werfe ich einen kritischen Blick auf die populärwissenschaftlichen Vorstellungen über #Habits und diskutiere, warum sie oft nicht ausreichen, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.

Interessiert? Lies den Artikel und erfahre, was die Wissenschaft wirklich dazu sagt.

➡️ linkedin.com/pulse/habits-mehr

www.linkedin.comHabits: Mehr als nur automatisierte HandlungenIn den letzten Jahren sind Gewohnheiten, sogenannte Habits, zu einem festen Bestandteil des Selbstmanagements und der Produktivitätsliteratur geworden. Bücher wie Die Macht der Gewohnheit von Charles Duhigg, Atomic Habits von James Clear und Elastic Habits von Stephen Guise haben die Bedeutung von G

🔎 Was ist Prokrastination und wie gehe ich damit sinnvoll um?

😫 Hast Du auch das Gefühl, ständig wichtige Aufgaben aufzuschieben?

Seit Jahren beschäftige ich mich gezwungenermassen intensiv mit dem Phänomen der Prokrastination. Warum zögern wir anstehende Aufgaben hinaus und wie können wir damit umgehen? Überwinden lässt sie sich sowieso nicht.

:thinkhappy: In meinem neuesten Blogbeitrag beleuchte ich die Ursachen und teile praxisnahe Strategien zum zielführenden Umgang mit der Prokrastination.

text.tchncs.de/gisiger/was-ist

Michael Gisiger · Was ist Prokrastination und wie gehe ich damit sinnvoll um?Seit Jahrzehnten kämpfe ich mit dem Thema Prokrastination. Ich habe mich immer wieder intensiv damit befasst, darüber gelesen und versc...

🎯 Den eigenen Weg finden

:meowthink: Harry Frankfurt hat 2004 2 Vorlesungen über die Bedingungen des Menschseins gehalten. Frankfurt spricht darin auch über das „Wie“ des Lebens und die Liebe als Wegweiser.

🚀 Die Vorlesungen bieten überraschende Einsichten für das Setzen von Zielen im Leben, die sich handfest umsetzen lassen. In meinem Blogbeitrag habe ich diese herausgearbeitet. Philosophie als #ProductivityPorn also 😆

➡️ text.tchncs.de/gisiger/den-eig

Michael Gisiger · Den eigenen Weg finden: Wie Harry Frankfurt uns helfen kann, Ziele im Leben zu setzenManchmal lohnt es sich, über den Tellerrand zu schauen und die Perspektive eines Philosophen einzunehmen. Harry G. Frankfurts 2004 an de...

‼️ Das #AcademicPopUpLab muss leider ausfallen ‼️

Im #Workshop #AcademicPopUpLab am 19.06. in der #Fachbibliothek Mathematik und Physik geht es um "Schreibtypen und Selbstmanagement". Los geht es um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht nötig.

👉 Informationen unter ub.uni-muenchen.de/kurse/pop_u

www.ub.uni-muenchen.dePop-Up Labs - Universitätsbibliothek der LMU - LMU München

🎯 Die Kunst des Möglichen: Selbst-Coaching mit Effectuation

❓ Vor einigen Wochen habe ich bereits den Ansatz der #Effectuation vorgestellt. Damit können Unternehmer in einer Welt voller Unsicherheiten erfolgreich navigieren.

❗ Effectuation lässt sich aber auch im #Selbstmanagement anwenden. Der Beitrag bietet konkrete Strategien für alle, die vor Veränderungen stehen und sich fragen, wie sie ihre vorhandenen Ressourcen optimal nutzen und flexible Ziele setzen können.

text.tchncs.de/gisiger/die-kun

Michael Gisiger · Die Kunst des Möglichen: Selbst-Coaching mit EffectuationEffectuation, eine Methode entwickelt von Saras Sarasvathy, hilft Unternehmern, in einer Welt voller Unsicherheiten zu navigieren. Sie ...

❓ #Effectuation nach Sarasvathy ist eine alternative unternehmerische Denkweise für die #VUCA Welt. Sie orientiert sich an den vorhandenen Mitteln, statt nur auf eine kausale Ziellogik zu setzen.

❗ Ich bin der Meinung, Effectuation bietet sich auch als Mindset im #Selbstmanagement an, schliesslich bewegen wir uns alle in einem zunehmend ungewissen, komplexen und volatilen Umfeld.

➡️ Wie das funktionieren kann, habe ich hier in meinem neusten Blogbeitrag beschrieben:

text.tchncs.de/gisiger/die-kun

michael | gisiger · Die Kunst des Möglichen: Effectuation als Kompass in unsicheren GewässernIn einer Welt voller Unsicherheiten ist es essenziell, Entscheidungen zu treffen und Ziele zu erreichen, ohne klare Vorhersagen über di...

Das Jahr ist fast rum, und hier im Blog ist die große Stille ausgebrochen. Woran liegt das? Wird das wieder anders? Darüber möchte ich ein paar Worte verlieren? Ja, das ist nicht das erste Mal, dass ich ein bisschen weniger schreibe. Und wer hier schon lange mitliest, weiß auch, dass es über die Jahre immer weniger geworden ist. Aber so wenig wie derzeit habe ich […]

https://www.henning-uhle.eu/in-eigener-sache/stille-geht-das-hier-noch-weiter

Gute Selbstfürsorge versus Egoismus:
Die Erde dreht sich um die Sonne. Jedoch dreht sich die Erde zuerst um sich selbst - sonst würde sie auf einer Seite verbrennen und auf der anderen erfrieren.
Für alle, die sich also mal wieder fragen, ob sie egoistisch sind, weil sie gerade gut für sich selbst und für Ihre Bedürfnisse sorgen, kann dieses Bild vielleicht hilfreich sein. Viel Erfolg!
#coaching #coachinglife #selbstmanagement #persönlichkeit #coach #psychologie

Ein paar Worte zu mir:

📚 Ohne Bücher könnte ich nicht leben. Ich lese viel, dafür hab ich keinen Fernseher. #buchliebe

✨ Seit 1995 bin ich selbständig und seit 1993 online. #entrepreneur

👩‍🏫 Im Herzen werde ich immer eine Lehrerin bleiben und es vergeht wohl kein Tag an dem ich nicht Wissen weitergebe. #loveteaching

💰 Mein Geld verdiene ich mit Trainings, #Coaching und Vorträgen. Hauptthemen sind #Selbstmanagement und #Selbstmarketing

🍲 Vermischtes
#introvertiert #bayrisch #Regensburg