mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

9.3K
active users

#sicherheitsproblem

4 posts3 participants0 posts today

@HonkHase
Wo ist der #allesanzuenden Tag?

Wenn das live ist, wird da eh nichts mehr passieren. Hat schon mal jemand ne Datenbank und Datenbereinigung im Produktivsystem gemacht? Mit Leuten, die noch nichtmal ein Testsystm sauber kriegen?

Das eRezept läuft nach über 1,5 Jahren immer noch nicht und die ePA wird Einfluss nehmen auf das Ausstellen von Rezepten.

Wie viele von den 40.000+ Anwendungsprozessen werden jetzt vom CCC getestet? Ein Fliegenschiss.

Was passiert bei Gegenläufigkeit? 2 Widersprüche und 2 Widerrufe, eins davon eine Korrektur, einer mit falschen Zeitstempel geistern durch den Äther...

Das System mault ja schon bei leichten Fehlern.

Da ist nix als #KRITIS eingestuft.

Defektes Design, zu komplex, nicht wirklich Digital: die ePA 🔥🔥🔥

#KRITIS Sektor #Gesundheit

#Krankenkassen: #Whistleblower legt unbefugt Widerspruch gegen #ePA ein

"Ein Brief mit willkürlicher Unterschrift reichte aus, um unbefugt einen Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte einzureichen. Es ist nicht das erste #Sicherheitsproblem mit der ePA."
handelsblatt.com/politik/deuts

www.handelsblatt.comHandelsblatt

Die #Monopolisierung der #Software-#Welt durch #Microsoft, könnte jetzt zum akuten #Sicherheitsproblem durch #Trump werden, wenn er beabsichtigt, #Europa zu erpressen. Dann wäre allerdings auch für #Microsoft das eigene #Geschäftsmodell weltweit in akuter #Gefahr, denn die #Unternehmen verlangen #Zuverlässigkeit. Die #Sicherheit von Microsoft-#Anwendungen werden schon seit Jahren diskutiert.

Brüssel nutzt Microsoft: Wie Trump die EU erpressen könnte - ZDFheute
zdf.de/nachrichten/politik/aus

ZDFheute · Brüssel nutzt Microsoft: Wie Trump die EU erpressen könnteBy Maren Fourier

🔴 🔁 - Die Polizei ist ein #Sicherheitsproblem - vor allem für von Rassismus betroffene Menschen.

Was wir brauchen:
👉🏽 Erhöhte Nachweispflicht vor Gericht von der Polizei, wenn Bodycams ausgeschaltet sind
👉🏽 Unabhängige Stelle zur Aufklärung von Polizeitaten
👉🏽 Polizeistudie und daraus resultierende Prävention und Aufklärungsarbeit für Polizist*innen

☑️ ☑️ ☑️

via Jette Nietzard / Grüne Jugend

1/2

#Proprietäre #Multifaktorauthentifizierung / #Zweifaktorauthentifizierung #MFA / #2FA ist ein ernstes #Sicherheitsproblem, das als Sicherheitsfeature unter die Leute gebracht wird. Oft verbunden mit Mobilnummer- und #Smartphonezwang, #Appzwang, #Microsoft oder #Google direkt, manchmal mit Weitergabe persönlicher Arbeit»nehmen«dendaten ohne Rückfrage durch Arbeit»geben«de, deren Kunden und Partnerunternehmen, an deren #Kunden und Partnerunternehmen, #GAFAM-Konzerne. Ist in sich meiner Meinung nach eine Unterart des #Digitalzwang ( @digitalcourage ) , nicht nur in Kombination mit App-, Smartphone- und #Datenpreisgabezwang.

Mittwoch, 14. Februar 2024 – Gedenken anlässlich des Geburtstags von Burak Bektaş

Mittwoch, 14. Februar 2024 / 17:30 Uhr / Gedenkort für Burak Bektaş – Rudower Straße / Möwenweg / Berlin-Neukölln (Süd)

Am 14.2.2024 wäre Burak 34 Jahre alt geworden. An seinem Geburtstag kommen wir - Freund*innen, Familie, Unterstützende und Aktivist*innen - am Gedenkort zusammen. Wir werden Blumen niederlegen und gemeinsam Burak gedenken. Wir zeigen, dass Burak unvergessen bleibt.

Burak kann seinen Geburtstag seit dem 5. April 2012 nicht mehr feiern. Er wurde im Alter von 22 Jahren in Neukölln auf offener Straße ermordet. Der Mord an Burak Bektaş und der #Mordversuch an zwei seiner Freunde sind nach wie vor nicht aufgeklärt.

Seit fast zwölf Jahren kämpfen die Familie und Freund*innen für #Aufklärung und gegen das #Vergessen. Seit fast zwölf Jahren fragen wir: War das Motiv #Rassismus?

Lange haben wir für einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss gekämpft, um zu erfahren, warum der Mord und so viele extrem rechte Straftaten in Neukölln nicht aufgeklärt wurden und um den Druck in Richtung Aufklärung zu erhöhen. Seit Sommer 2022 gibt es nun diesen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss. Die bisherigen Ergebnisse sind allerdings alles andere als zufriedenstellend:
Auffallend viele Zeug*innen aus Behörden können sich an relevante Sachverhalte „nicht erinnern" oder es liegen keine Aussagegenehmigungen vor. Die Präsenz der #AfD in dem Gremium ist eine Zumutung und ein #Sicherheitsproblem für die Betroffenen. Der Mord an Burak wurde im Parlamentarischen #Untersuchungsausschuss bislang nicht behandelt. Wir werden die Arbeit des Ausschusses weiter beobachten und kritisch begleiten.

Zuletzt wurde öffentlich, dass im #LKA Berlin 387 Fälle rechtsextremer Straftaten nicht bearbeitet wurden. Der #Kommissariatsleiter, gegen den nun ermittelt wird, war auch Mordermittler im Fall #Burak #Bektaş.

„War das Motiv Rassismus?" - wir werden weiter fragen, bis es Aufklärung gibt.

burak.blackblogs.org/2024/02/0