mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

8.1K
active users

#digitalisierung

80 posts66 participants11 posts today
Continued thread

In das #EGovernment-Ranking fließen mehrere Indikatoren des europäischen Digital Economy and Society Index (DESI) ein. Dazu zählen unter anderem der Anteil der E-Government-Nutzer, das Angebot an digitalen Verwaltungsleistungen sowie der Anteil vorausgefüllter Formulare (wobei #Deutschland als Vorletzter 📉 besonders schlecht abschneidet) heise.de/news/Digitale-Verwalt

heise online · EU-Ranking: Deutschland schneidet bei digitaler Verwaltung weiter desaströs abBy Christian Wölbert
jetzt weiß ich, warum das mit der digitalisierung und der digitalen selbständigkeit nicht klappt: wenn so eine frau, mit diesem wirren aussehen irgendwelche vorschläge zu dem thema macht oder probleme aufzeigt, dann klappen bei merz und co und vermutlich auch bei 3/4 der spd sofort die ohren zu und sie hören vor schreck nichts mehr ... :-)

#politik #DieLinke #CDU #CSU #SPD #digitalisierung #DonataVogtschmidt #fritzefrei

Deutschlandfunk (inoffiziell) wrote the following post Tue, 12 Aug 2025 12:17:00 +0200 Datenschutz - Deutsche Behörden sind digital rückständig und von USA abhängig

Deutsche Daten liegen auf US-Servern. Das ist nicht sicher, findet Linken-Politikerin Vogtschmidt. Deutschland soll unabhängig von US-Anbietern werden.#Digitalisierung #DonataVogtschmidt #Linke #Bundesregierung #Datenschutz #USA #Kommunen #Hackerangriffe


Deutsche Behörden sind digital rückständig und von USA abhängig



Deutsche Daten liegen auf US-Servern. Das ist nicht sicher, findet Linken-Politikerin Vogtschmidt. Deutschland soll unabhängig von US-Anbietern werden.
hub.netzgemeinde.euNetzgemeinde/Hubzilla

Neue Podcast-Folge: HiWay – Wegweiser für Digitalisierung und Sicherheit „Kein Passwort – trotzdem sicher“. IT-Sicherheitsexperte Justus Tartz erklärt in Folge 17, wie Passkeys als moderne Login-Lösung effektiv vor Phishing schützen und warum sie gerade deshalb eine echte Alternative zu Passwörtern sind. Er zeigt, wie etablierte Technik auch gegen neue Bedrohungen wie KI-Phishing wirkt und dabei Komfort und Sicherheit vereint.

3 Fragen | 10 Minuten | alle 14 Tage neu. Jetzt anschauen, anhören und abonnieren – auf YouTube, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Moderation: Lena Morgenroth

YouTube: youtu.be/0CGt0_avHWM?si=QQPAra
Spotify: open.spotify.com/show/6FwPurxO
Apple: podcasts.apple.com/us/podcast/

Moderierte Expertentalks zu Themen, Trends & Herausforderungen aus

✔️ IT-Sicherheit
✔️ Digitale Transformation
✔️ Business Continuity & Krisenmanagement
✔️ IT-Management
✔️ Regulatorik, Compliance & Governance

Die nächste HiWay-Folge erscheint am 27. August.

#Passkeys #Cybersicherheit #ITSicherheit #HiSolutions #Passwörter #Phishing #Digitalisierung, #Authentifizierung #OpenSource

Continued thread

Ausweiszwang für das Internet, Massenüberwachung per Vorratsdatenspeicherung und "Digitale Identitäten" wie sie die EU gerade umsetzen will, drohen bald auch in der Schweiz.

Während das politische System der Schweiz gerne mehr "demokratische Mitbestimmung" verspricht, zeigt sich an diesem Beispiel, wie vehement die digitale autoritäre Transformation um jeden Preis durchgesetzt werden soll.

So versucht der Schweizer Staat die Vorratsdatenspeicherung und den Ausweiszwang per Verordnung durchzusetzen und nicht einmal parlamentarisch auszuhandeln. Die erst vor wenigen Jahren von der Bevölkerung in einer Abstimmung mehrheitlich abgelehnte, überwachungskapitalistische "E-ID" soll wiederum einfach in einem neuen Anlauf durchgesetzt werden.

derstandard.at/story/300000028

DER STANDARD · In der Schweiz tobt ein Kampf um die Ausweispflicht im NetzEine Vorlage zur Online-Überwachung fiel auf breiter Front durch, soll jedoch trotzdem umgesetzt werden. Ein Gespräch mit Experte Erik Schönenberger über nächste Schritte

Die Eastman Kodak Company hat heute bekanntgegeben, dass sie nach 133 Jahren schließen muss.

Kodak hatte in den 1970er Jahren Marktanteile von über 90 % im Fotofilm und 80 % bei Kameras.

Die Erfindung der ersten Digitalkamera 1975 machte Filme obsolet. Die Erfindung des iPhones verdrängte die digitalen Fotokameras in den semiprofessionellen Bereich; Filmproduktion wurde ebenfalls digital.

#Kodak hat heute 500 Mio. Dollar Schulden.

#AusDerWerkstatt 2025-32

Die Themen: Lesen & Schreiben – Lesen als Einschlaf-Ritual, mein Schreib-Prozess, meine Lektorat-Prompts für das europäische Sprach-Modell Mistral. Kartographie – wer bestimmt über geo-graphische Namensgebung? Die Freiheit der BrOligarchen und die Frage, welche Grund-Rechte und sozialen Errungenschaften wir bereit sind, für ein falsches Versprechen auf Wohlstand zu opfern.

madiko.com/gelebte-praxis/aus-

Aus der Werkstatt 2025
madiko.comWandelMut: Lesen & Schreiben. Lektorat-Prompt für LLMs. Kartographie & Toponyme. Die Freiheit der BrOligarchen. / madikoAus der Werkstatt von madiko, Manufaktur für Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft.

In unserer Abteilung Hauptstaatsarchiv #Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine #Stelle als

#Archivar für das #Sportarchiv (w/m/d)

unbefristet, in Vollzeit zu besetzen (A11 / TV-L E 11).

💡 Das Landesarchiv verwahrt alle Unterlagen der Behörden, Gerichte und sonstigen Stellen des Landes von bleibendem Wert und macht sie Interessierten zugänglich.

Das Sachgebiet Archiv- und Bibliotheksgut zur Sportgeschichte („Sportarchiv“) im Landesarchiv Baden-Württemberg ist beim Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Referat Nichtstaatliches Archivgut und #Digitalisierung, angesiedelt und versteht sich als das Gedächtnis des baden-württembergischen Sports. Es arbeitet eng mit dem Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V. zusammen. Das Sportarchiv erschließt Quellen zur #Sportgeschichte des Landes und unterhält eine Spezialbibliothek mit sporthistorischer Literatur.

👉 Mehr Informationen finden Sie unter interamt.de/koop/app/stelle?id

#sport
#fedihire
#fedijobs
#jobs
#archive