Digitalisiert euch! – rief das Faxgerät - DocCheck https://www.doccheck.com/de/detail/videos/6563-digitalisiert-euch-rief-das-faxgeraet #Digitalisierung #digitalization #DigitalHealth
Digitalisiert euch! – rief das Faxgerät - DocCheck https://www.doccheck.com/de/detail/videos/6563-digitalisiert-euch-rief-das-faxgeraet #Digitalisierung #digitalization #DigitalHealth
Weniger Bürokratie, mehr Zeit für Patientengespräche: Die #CharitéBerlin testet und trainiert als erste Klinik in Deutschland eine #KI-gestützte Software von Microsoft zur Dokumentation von Arzt-Patienten-Gesprächen.
@heiseonline
Solange die Technik nicht passt, das Vertrauen in #Datenschutz und #ePrivacy der #ePA nicht gegeben ist, solange sind auch strukturelle Änderungen nur ein weiterer sinnfreier Zwang in die #Digitalisierung des Gesundheitssystems.
Vielleicht sollte man das insgesamt nochmals überdenken, sich gute Beispiele im Ausland anschauen, und mit einem abgespeckten funktionierenden System nochmal beginnen.
Letzte Woche war die Tschechische Nationalbibliothek bei uns an der #StabiBerlin zu Gast. Vielen Dank für den tollen #Austausch über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsthemen unserer Bibliotheken! Wir freuen uns auf den weiteren Ausbau dieser vielversprechenden #Kooperation.
Women in Tech by heise – Personal Growth
Die Women in Tech bringt neue Perspektiven und zukunftsweisende Ideen auf die Bühne.
Hier geht es direkt zum Bundesportal: https://verwaltung.bund.de/portal/DE/
Und mehr zur #Digitalisierung der #Verwaltung findest Du hier: https://digitalstrategie-deutschland.de/digitale-verwaltung/
Wir starten die Woche mit einem Privacy Quote von Song Joing Ki: welche Art von persönlichen Infomationen würdet ihr niemals mit der Öffentlichkeit teilen?
#Monday #Motivation #privacymatters
#quote #zitat #teamdatenschutz #digitalisierung
#datenschutz #data #monday
#montag #digitalefreiheit #digital #sprüche #nachdenken #privacy #protection
#Justiz #Rechtsstaat #Digitalisierung #Rulemapping
Digitalisierung verschenkt Potenzial, wenn sie nur tradierte Prozesse aus der Papierwelt abbildet. Rulemapping ist ein umfassenderer Ansatz für Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Prof. Stephan Breidenbach stellt ihn im Rahmen einer Vortragsreihe des Max-Planck-Instituts am 7.5.2025 ab 14h online vor.
Keine Vorkenntnisse nötig - aber Interesse!
Zur Online-Teilnahme kann man sich hier noch bis 6.5. anmelden.
Orr, die KackApp zeigt dieses digitale Ticket nicht an.
https://www.europesays.com/de/85611/ FORUM mobility & work: Die Zukunft von Mobilität und Betriebsführung erleben #DE #Deutschland #Digitalisierung #FORUMMobility&Work #Fuhrparkmanagement #Germany #Handwerk #Hannover #Mobilität #Niedersachsen #Presse #Pressemeldung #Pressemitteilung #Pressemitteilungen #Terminvorschau #Veranstaltung #Verlag
KI-Leitlinien: Öffentliche Hand soll KI nur grundrechtskonform nutzen | heise online https://www.heise.de/news/KI-Leitlinien-Oeffentliche-Hand-soll-KI-nur-grundrechtskonform-nutzen-10370722.html #ArtificialIntelligence #Digitalisierung #digitalization #eGovernment #Datenschutz #privacy
Stuttgarts Scan-Fahrzeuge gegen Falschparker: Bis zu 1000 Kontrollen pro Stunde | heise online https://www.heise.de/news/Scan-Autos-gegen-Parksuender-Erste-Tests-in-Stuttgart-10370811.html #Digitalisierung #digitalization
Scan-Autos: FAQ zur Technik gegen Falschparker | heise online https://www.heise.de/news/Scan-Autos-FAQ-zur-Technik-gegen-Falschparker-10370829.html #Digitalisierung #digitalization
Tagesschau: Diskussion über Bargeld Lieber die Münze in der Hand?
In vielen Ländern Europas rücken die Vorteile des Bargelds wieder ins öffentliche Bewusstsein. Trotz fortschreitender Digitalisierung - oder gerade deshalb?
Der Monatsbericht der Deutschen Bundesbank im April 2025 listet nicht nur sorgfältig Vor- und Nachteile von Barzahlungen auf, sondern er verweist auch auf Ergebnisse einer eigenen repräsentativen Umfrage aus dem Jahr 2023... (weiter)
#Geld #Bargeld #Währung #Digitalisierung #Sicherheit #Datenschutz #Privatsphäre #2025-05-04
Passfotos nur noch digital – dm startet neuen Cloud-Service
Bericht des Innenministeriums: Hohe Hürden für Asylverfahren in Drittstaaten | tagesschau.de
Verstehe das Rumgehühner nicht. Die Aufgabe wäre aus meiner Sicht ja eher eine #Digitalisierung des #Asylantrag:s . Es ist ja nicht nötig das Mittelmeer zu überwinden, um Asyl zu beantragen. Gesetzlich erforderlich, aber natürlich dumm. Wir haben mittlerweile in jedem Land der Erde Internet. Was spricht gegen ein Online-"Onboarding" für Asyl?
Die Bahnbranche riskierte es, weil sie für Defizite durch Länder und Bund und somit vom deutschen Steuerzahler entschädigt wurden
heise+ | Bis 500.000.000 Euro Schaden: Wie die Bahnbranche das #Deutschlandticket riskiert | heise online https://www.heise.de/hintergrund/Bis-500-000-000-Euro-Schaden-Wie-die-Bahnbranche-das-Deutschlandticket-riskiert-10361820.html #heiseplus #Digitalisierung #digitalization #49EuroTicket #58EuroTicket
#ElektronischePatientenakte: So funktioniert die #ePA-App für Versicherte | heise online https://www.heise.de/ratgeber/Elektronische-Patientenakte-So-funktioniert-die-ePA-App-fuer-Versicherte-10367620.html #elektronischesPatientendossier #ePD #Digitalisierung #digitalization #DigitalHealth
Scan-Autos: FAQ zur Technik gegen Falschparker
Im Ausland gehen Behörden schon länger mit Scan-Autos gegen Falschparker vor. In Baden-Württemberg ist der Einsatz der Technik nun auch möglich, ein Test läuft.