mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

9.6K
active users

#exploits

4 posts4 participants1 post today

Google: 97 #zeroday #exploits in #2024, over 50% in #spyware attacks
They noted that cyber-espionage threat actors—including government-backed groups and commercial #surveillance vendors' customers—were responsible for more than half of attributable #0day attacks in 2024.
End-user platforms and products (e.g., web browsers, mobile devices, and desktop operating systems) made up 56% of the tracked #zerodays.
bleepingcomputer.com/news/secu

BleepingComputer · Google: 97 zero-days exploited in 2024, over 50% in spyware attacks
More from Sergiu Gatlan

The Register: Today’s LLMs craft exploits from patches at lightning speed . “Matthew Keely, of Platform Security and penetration testing firm ProDefense, managed to cobble together a working exploit for a critical vulnerability in Erlang’s SSH library (CVE-2025-32433) in an afternoon, although the AI he used had some help – the model was able to use code from an already published patch in the […]

https://rbfirehose.com/2025/04/23/the-register-todays-llms-craft-exploits-from-patches-at-lightning-speed/

ResearchBuzz: Firehose | Individual posts from ResearchBuzz · The Register: Today’s LLMs craft exploits from patches at lightning speed | ResearchBuzz: Firehose
More from ResearchBuzz: Firehose

Updates: Microsoft spielt die Gefahr herunter

Für Fachleute außerhalb der Firma ist nicht nachvollziehbar, nach welchen Kriterien Microsoft (MS) die Risiko-Einstufung von Sicherheitslücken vornimmt. An fast jedem der monatlichen Flickentage finden wir Sicherheitslücken vor, die MS nur als 'wichtig' statt 'kritisch'

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoUpdates: Microsoft spielt die Gefahr herunter | pc-flüsterer bremen
ARD AudiothekPodcast: Das wichtigste Hobby der WeltChristian kämpft mit Selbstzweifeln. Doch dann findet er ein neues Hobby, das sein Leben ändert - und nebenbei das von jedem, der das hier gerade liest. Ein Deep Dive in die Welt der Open Source Maintainer, eine Gruppe freiwilliger Programmierer, die das Internet für uns alle am Laufen hält und dabei immer mehr Druck gerät. SHOWNOTES Podcast-Tipp: "Too Many Tabs" hört ihr hier: https://1.ard.de/too_many_tabs Happy Places der Woche: André nerdet sich in Beatles Songs rein: https://shorturl.at/D4Arp Caro von Too Many Tabs ist im "Wer wird Millionär Trainingslager" unterwegs: https://spiele.rtl.de/denk-spiele/wer-wird-millionaer-trainingslager-online.html Und Miguel treibt sich auf den Insta-Accounts von Hubert Feller und Matthias Mangiapane rum: https://www.instagram.com/reel/DHRRNHZoJNE/ Hier lest ihr einen guten Text des Standard zum finnischen Entwickler Lasse Collins und dem XZ Utils "Hack": https://www.derstandard.at/story/3000000213960/wie-die-computerwelt-gerade-haarscharf-an-einer-sicherheitskatastrophe-vorbeigeschrammt-ist Vordenker Richard Stallman über die Grundsätze der Open Source Bewegung https://www.youtube.com/watch?v=Ag1AKIl_2GM Schüler eklären Log4j so gut, dass es jeder versteht https://www.youtube.com/watch?v=W_p6YmLQfp8 CNN Beitrag über Log4J https://edition.cnn.com/2021/12/15/tech/log4j-vulnerability/index.html Das Open Source Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.sovereign.tech/ Ein Ex-Maintainer bloggt über seine Gründe aus Open Source auszusteigen https://dev.to/sapegin/why-i-quit-open-source-1n2e