mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

12K
active users

#vorarlberg

2 posts2 participants0 posts today
Continued thread

Heute sind bzw. waren #Gemeinderatswahlen in der #Steiermark. Im Gegensatz zu #Vorarlberg treten hier fast ausschließlich Parteien an, und zwar meistens mehrere. Es gibt nur 2 Gemeinden mit #Einheitsliste (#Aich ÖVP, #Wildalpen SPÖ). Es gibt zwar potenziell auch da mehr Bewerber als Sitze, aber Vorreihung per #Vorzugsstimmen ist fast unmöglich. Dafür wär ein Drittel der Parteistimmen notwendig oder (bei großen Parteien) 3 volle Sitze nach D'Hondt-Wahlzahl. [1/2]

Heute sind bzw. waren #Gemeindewahlen in #Vorarlberg. Hier ein Beispiel, wie so ein Wahlergebnis ausschaut (#Andelsbuch 2020). Man hat 5 #Vorzugsstimmen, von denen je 2 kumuliert werden können (ankreuzbar). #Panaschieren ist nicht erlaubt. Jede Vorzugsstimme ist 32 Vorzugspunkte wert. Daneben kriegen die Bewerber der gewählten Liste Listenpunkte (#Bordapunkte). Hier sind 21 Sitze zu besetzen und die maximale Listenlänge des Doppelten davon ist ausgeschöpft. #WahlThread [1/6]

Ochsentaler Gletscher um 17,8 Meter zurückgegangen

Der #Gletscherbericht des Österreichischen #Alpenverein's für 2023/2024 zeigte erneut extreme Rückgänge in ganz #Österreich. In #Vorarlberg ist der #OchsentalerGletscher am Fuße des #PizBuin's im Vorjahr um 17,8 Meter zurückgegangen.

Mit einem Minus von 227,5 Meter liegt laut #Alpenschutzverein der #Sexegertenferner in den #Ötztal'er #Alpen an der Spitze. Im Jahr 2023/2024 wurde mit einem durchschnittlichen Rückzug von 24,1 Metern der „drittgrößte Rückzugswert“ in der 134-jährigen Geschichte des Gletschermessdienstes gemessen. Damit befand sich das Jahr knapp hinter den „Rekordjahren“ 2021/2022 mit 28,7 Metern und 2016/2017 mit 25,2 Metern. Laut den Alpenschutz-Experten wird es auch so weitergehen: „In 40 bis 50 Jahren werden die meisten Gletscher in Österreich Geschichte sein“.

Gründe für den Schwund der #Gletscher sind laut Alpenschutzverein zu hohe Temperaturen* verbunden mit zu wenig Niederschlägen**. Das Jahr 2025 wurde indes von den Vereinten Nationen (#UNO) zum „Internationalen Jahr zum Schutz der Gletscher“ ausgerufen.

vorarlberg.orf.at/stories/3296

* #GlobalWarming
** #Klimawandel

ORF.at · Natur: Ochsentaler Gletscher im 17,8 Meter zurückgegangenBy ORF.at