mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

8.4K
active users

#informatiker

0 posts0 participants0 posts today
Orangenoel<p>Noch bis übermorgen!</p><p>Unser kleines, feines Team Digitale Dienste <span class="h-card" translate="no"><a href="https://openbiblio.social/@tub" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>tub</span></a></span> sucht eine*n <a href="https://openbiblio.social/tags/Sysadmin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sysadmin</span></a> bzw. Systemtechniker*in (E11 unbefristet).</p><p>Ob <a href="https://openbiblio.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a>*in, <a href="https://openbiblio.social/tags/Bibliothekar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bibliothekar</span></a>*in oder <a href="https://openbiblio.social/tags/Fachinformatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fachinformatiker</span></a>*in mit Berufserfahrung - wir freuen uns auf Bewerber*innen mit Leidenschaft für das Weiterentwickeln von Infrastruktur.</p><p><a href="https://openbiblio.social/@tub/114082106156938278" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">openbiblio.social/@tub/1140821</span><span class="invisible">06156938278</span></a></p><p>Mehr Infos:<br><a href="https://www.tub.tuhh.de/blog/2025/02/28/4025ttub/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tub.tuhh.de/blog/2025/02/28/40</span><span class="invisible">25ttub/</span></a></p><p><a href="https://openbiblio.social/tags/obj" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>obj</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/bibliojobs" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bibliojobs</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/hamburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>hamburg</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/tuhh" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>tuhh</span></a></p>
aproitz<p>Sämtlich <a href="https://mastodon.social/tags/Kooperationen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kooperationen</span></a> mit amerikanischen Diensten müssen auf den <a href="https://mastodon.social/tags/Pr%C3%BCfstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Prüfstand</span></a>, da die amerikanische <a href="https://mastodon.social/tags/Regierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Regierung</span></a> unzuverlässig und autoritär geworden ist. Das impliziert eine <a href="https://mastodon.social/tags/Kontrolle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kontrolle</span></a> von <a href="https://mastodon.social/tags/BigTech" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BigTech</span></a> durch die <a href="https://mastodon.social/tags/Regierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Regierung</span></a> für feindselige Zwecke, auch gegenüber ihren ehemaligen Verbündeten und Partnern. Schon unter <a href="https://mastodon.social/tags/Bush" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bush</span></a> junior gab es <a href="https://mastodon.social/tags/Aussp%C3%A4hungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ausspähungen</span></a> von strategischen Partnern. </p><p>"<a href="https://mastodon.social/tags/Erpressbarkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erpressbarkeit</span></a>": <a href="https://mastodon.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> gegen <a href="https://mastodon.social/tags/Cloud" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Cloud</span></a>-<a href="https://mastodon.social/tags/Kooperation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kooperation</span></a> zwischen BSI und Google | heise online<br><a href="https://www.heise.de/news/Erpressbarkeit-Informatiker-gegen-Cloud-Kooperation-zwischen-BSI-und-Google-10324992.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/news/Erpressbarkeit-I</span><span class="invisible">nformatiker-gegen-Cloud-Kooperation-zwischen-BSI-und-Google-10324992.html</span></a></p>
Conny<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@Der_zuversichtliche_Daniel" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Der_zuversichtliche_Daniel</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://bewegung.social/@lobbycontrol" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>lobbycontrol</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@murena" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>murena</span></a></span> </p><p>Dem stimme ich zu.</p><p>Ich habe irgendwo gelesen, dass <a href="https://troet.cafe/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> mehr Probleme bei der Job-Findung haben, als früher.</p><p>Das wäre doch eine feine und vielleicht lukrative Beschäftigung/Job, um Deutschland bzw. EU zu <a href="https://troet.cafe/tags/entgoogeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>entgoogeln</span></a>, denn nicht jeder kann/will sich ein neues <a href="https://troet.cafe/tags/Smartphone" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Smartphone</span></a> zulegen. </p><p><a href="https://troet.cafe/tags/Android" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Android</span></a></p>
StefanSie haben dafür dann aber viele ein Smartphone? In der 5. sind es dann wohl schon einige, habe ich gehört.<br><br>Als <a href="https://devlug.de/social?t=papa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Papa</a> und <a href="https://devlug.de/social?t=informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Informatiker</a> sehe ich die aktuelle Entwicklung der <a href="https://devlug.de/social?t=digitalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Digitalisierung</a> etwas kritisch. Auf der einen Seite finde ich es gut, wenn man versucht "irgendwas" mit <a href="https://devlug.de/social?t=medienkompetenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Medienkompetenz</a> zu unterrichten. Auf der anderen Seite, bin ich mir nicht sicher, ob es eigentlich etwas am "Ziel" vorbei geht. Ich bin mal gespannt was bei uns kommen wird.<br><br>Ich werden versuchen die Kinder so lange wie möglich von den Smartphones fern zu halten. Auch wenn <a href="https://devlug.de/social?t=schule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Schule</a> mir jetzt mit den iPads schon ziemlich Probleme macht. Smartphones sind zum telefonieren, als Hotspot und als Messenger (zur Kommunikation mit Familie und Freunden per <a href="https://devlug.de/social?t=jabber" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Jabber</a> / <a href="https://devlug.de/social?t=xmpp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#XMPP</a>) hilfreich. Sonst möchte ich sie so wenig wie möglich verwenden. Ich selber hab meist so und so kein Smartphone mehr dabei.<br><br>Da wir Jabber verwenden, können wir auch ganz normal am PC mit der Familie chatten. Die Kinder haben eine Jabber-Adresse, auch wenn sie nicht mal eine Mobilfunknummer besitzen. Die Zeit am Gerät und besonders auch im Internet wird so automatisch sehr stark kontrolliert.<br><br>Die Kinder kenne sich auf einem GNU/Linux System mittlerweile gut aus. Mit 7 Jahren konnte sie sich anmelden, abmelden, Programme starten und kurze Nachrichten verschicken. Dies werden wir jetzt immer mehr und mehr ausbauen, allerdings auch mit den nötigen Hintergrundinformationen.<br><br>Bestimmte Dinge - eigentlich Grundlagen - sind auf einem PC viel einfacher zu erklären als dies auf dem Smartphone zu machen. Wer von den ganzen Smartphone-User sieht denn die <code>Message-ID</code> einer E-Mail und weiß was diese bedeutet? Wie erkenne ich eine Spam E-Mail?<br><br>Es gibt auch einfach Dinge, die man eigentlich nicht macht! Leider ist es öfter eine Standardeinstellung von Smartphones, welche man dann nicht mal deaktivieren kann.<br><br>Deswegen wenig Smartphone, dafür mehr Computer. Mehr Grundlagen und weniger eine konkrete "App" UND am wichtigsten auf Basis von Freier Software!<br><br>Dann klappt es auch mit dem "rechtsklick" 😉<br><br><span class="h-card"><a href="https://mastodon.social/users/ruebyi" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@ruebyi@mastodon.social</a></span><br><br><a href="https://devlug.de/social?t=fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#FediEltern</a> <a href="https://devlug.de/social?t=fedilz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#FediLZ</a> <a href="https://devlug.de/social?t=bildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Bildung</a><br>
StefanEinige <a href="https://devlug.de/social?t=informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Informatiker</a> haben doch schon vor Jahren gewarnt. Ich weiß,.. einige von uns sind etwas viel "Nerd". Wenn sie den PC einschalten ist alles voll mit schwarzen Fenster und wenn sie keine Maus haben, fällt es ihnen nicht mal auf.<br><br>Vielleicht sind es auch die, die euch erklärten warum man bestimmte Software nicht verwenden sollte. Vielleicht sind es die, die ihr nicht auf "der" Social Media Plattform und in "dem" Chat-system findet, die alle anderen benutzen.<br><br>Vielleicht ist jetzt die Zeit euch noch mal Gedanken zu machen. Gedanken welchen Einfluss Personen / Unternehmen haben können.<br>
Valentin Mayer<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@PWS_1" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>PWS_1</span></a></span> <br>Lieber Peter Schaar, bei aller Sympathie (als <a href="https://digitalcourage.social/tags/Hamburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hamburg</span></a>|er <a href="https://digitalcourage.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a>, der ich bin) und ja, auch der Feststellung, dass 59 mehr als das 2,5-fache von 23 sind, obwohl Berlin ja nun erheblich größer ist: Am Ende bleibt es ein Tropfen auf dem heißen Stein der Hamburger <a href="https://digitalcourage.social/tags/Verkehrspolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verkehrspolitik</span></a>.<br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://norden.social/@ADFC_Hamburg" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>ADFC_Hamburg</span></a></span></p>
bibliojobs<p>Gestionnaire technique de système d’information métier (m/f/d) (réf. E00032739) | <a href="https://govjobs.public.lu/fr/postuler/postes-ouverts/postes-vacants/employes/2024/A1/Novembre/20241125-gestionnairetechniquedesystmed-328971.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">govjobs.public.lu/fr/postuler/</span><span class="invisible">postes-ouverts/postes-vacants/employes/2024/A1/Novembre/20241125-gestionnairetechniquedesystmed-328971.html</span></a> | <a href="https://bibliojobs.eu/stellenangebote/109333/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">bibliojobs.eu/stellenangebote/</span><span class="invisible">109333/</span></a> <br><a href="https://openbiblio.social/tags/bibliojobs" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bibliojobs</span></a><br><a href="https://openbiblio.social/tags/Archiv" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Archiv</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/Luxemburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Luxemburg</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/System" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>System</span></a>-undNetzwerkadministrator</p>
Thomas Griebenow<p>Wie zählt ein <a href="https://ruhr.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> bei der <a href="https://ruhr.social/tags/Musik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Musik</span></a> den 4/4-Takt?<br>1, 10, 11, 100 🤭<br><a href="https://ruhr.social/tags/Unsinn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unsinn</span></a></p>
Nordnick 🐘<p>Moin allerseits,<br><br>leider stolpere ich nahezu tagtäglich über fehlende IT-Kompetenz, nicht nur in Bezug auf <a href="https://hhmx.de/tags/datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenschutz</span></a> und soziale Medien.<br><br>Auch Banken gehören leider zum traurigen Feld, wo man als <a href="https://hhmx.de/tags/informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> durchaus die sprichwörtlichen grauen Haare bekommen kann.<br><br>Ganz konkret versuche ich seit mehreren Wochen, einen Totalausfall einer <a href="https://hhmx.de/tags/tan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TAN</span></a>-<a href="https://hhmx.de/tags/app" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>App</span></a> einer <a href="https://hhmx.de/tags/direktbank" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Direktbank</span></a> zu kommunizieren. Das Niveau ist nicht akzeptabel. Man kann und will offenbar weder Hinweise lesen oder verstehen, noch die Information weiterleiten...<br><br><span class="h-card"><a href="https://verbraucherzentrale.social/@Bundesverband" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Bundesverband@verbraucherzentrale.social</span></a></span> Ist dies ein Fall für Euch?<br><br>Ich bin aktuell so genervt, daß ich schon überlege, eine Art Dauerartikel über die Zustände bei verschiedenen Banken online zu erstellen... und weiterhin habe ich überlegt, ob man nicht im <a href="https://hhmx.de/tags/fediverse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fediverse</span></a> mehrere Leute mit demselben Problem bündeln kann, um etwas mehr Wirkung zu erzielen. Wozu entwickle ich mit <a href="https://hhmx.de/tags/mammuthus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mammuthus</span></a> eine eigene Serversoftware...<br><br><span class="h-card"><a href="https://social.tchncs.de/@kuketzblog" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>kuketzblog@social.tchncs.de</span></a></span> hatte bzgl. Bankapps da neulich schon einen Artikel von <span class="h-card"><a href="https://social.tchncs.de/@rufposten" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>rufposten@social.tchncs.de</span></a></span> veröffentlicht... vielleicht ergeben sich dort auch Synergien...<br><a href="https://social.tchncs.de/@kuketzblog/113026759162218462" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span>https://social.tchncs.de/@kuketzblog/113026759162218462</span></a><br><br>Soweit an dieser Stelle einen hoffentlich angenehmen und friedlichen, möglicherweise sogar sonnigen, Mittwochabend allerseits!</p>
Cegorach<p>"Da könnten wir X, dann Y und schließlich Z machen!"</p><p>"Du kannst auch den Nachbarn fragen statt alles überkompliziert zu machen."</p><p>"Ich bin <a href="https://chaos.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a>, Dinge nicht unnötig zu verkomplizieren verbietet mein Berufsethos! Das ist die Grundlage der ganzen Branche!"</p>
Butz<p>Ok. Nach fast 20 Jahren ohne, haben wir beschlossen wieder einen <a href="https://sueden.social/tags/Fernseher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fernseher</span></a> zu kaufen, um Abends nicht mehr nur auf kleine Laptop-Bildschirme zu schauen. Ich bin kein <a href="https://sueden.social/tags/informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>informatiker</span></a>, aber schon auch technikaffin. Und ich bin ... überfordert. Es gibt eine Million Modelle und eine Million Funktionen. Ich will eigentlich nur bisschen <a href="https://sueden.social/tags/streaming" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>streaming</span></a> und nicht auf den Mond fliegen damit. Spannend wird auch, ob der Große dann häufiger kucken will, wenn das Teil dauerhaft sichtbar rumsteht. <a href="https://sueden.social/tags/FediEltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FediEltern</span></a></p>
Carola Sieling<p><a href="https://legal.social/tags/Aufsichtsbeh%C3%B6rde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufsichtsbehörde</span></a> <a href="https://legal.social/tags/HH" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HH</span></a> sucht <a href="https://legal.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a>:in </p><p><a href="https://datenschutz-hamburg.de/news/neue-stellenanzeige-beim-hmbbfdi" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">datenschutz-hamburg.de/news/ne</span><span class="invisible">ue-stellenanzeige-beim-hmbbfdi</span></a></p>
Units of Measurement<p><a href="https://mathstodon.xyz/tags/Nachruf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nachruf</span></a>: <a href="https://mathstodon.xyz/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> und <a href="https://mathstodon.xyz/tags/Pascal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pascal</span></a>-Erfinder <a href="https://mathstodon.xyz/tags/NiklausWirth" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NiklausWirth</span></a> <a href="https://mathstodon.xyz/tags/gestorben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>gestorben</span></a> <a href="https://glm.io/180806?t" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">glm.io/180806?t</span><span class="invisible"></span></a> via @golem</p>

Auch im Job für Mensch und Umwelt tätig sein? Das geht im @Umweltbundesamt. In meiner Abteilung "#Organisationsentwicklung, #IT und #Digitalisierung" sind zurzeit mehrere Stellen zu besetzen. Wir suchen
-> eine*n Sachbearbeiter*in zur Planung, Durchführung, Leitung von Organisationsprojekten (E 11) [1],
-> eine*n FaMI als Mitarbeiter*in der Fachbibliothek Umwelt, insbesondere im Bereich Katalogisierung (E 8) [2 ]sowie
-> eine*n #Informatiker*in (E 11) [3] und eine*n #Netzwerker*in (E 8) [4] für unsere zentrale IT-Infrastruktur.
Alle Infos dazu auf interamt.de/koop/app/trefferli:
[1] interamt.de/koop/app/stelle?id
[2] interamt.de/koop/app/stelle?id
[3] interamt.de/koop/app/stelle?id
[4] interamt.de/koop/app/stelle?id
und natürlich unter umweltbundesamt.de/das-uba/das
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!