mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

11K
active users

#selbstbestimmungsgesetz

4 posts4 participants0 posts today
Michaela Molthagen<p>Erfahrungsberichte gesucht!</p><p><a href="https://dgti.org/2025/04/16/erfahrungsberichte-zum-selbstbestimmungsgesetz/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">dgti.org/2025/04/16/erfahrungs</span><span class="invisible">berichte-zum-selbstbestimmungsgesetz/</span></a></p><p><a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/SBGG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SBGG</span></a></p>
Freiheitsrechte.org - GFF<p>🌈🏳️‍⚧️ <a href="https://chaos.social/tags/Throwback" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Throwback</span></a>: Vor einem Jahr hat der <a href="https://chaos.social/tags/Bundestag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundestag</span></a> das <a href="https://chaos.social/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> verabschiedet! Nach jahrzehntelangen Kämpfen von queeren Verbänden und Menschenrechts-Organisationen wurde am 12. April 2024 das verfassungswidrige <a href="https://chaos.social/tags/Transsexuellengesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Transsexuellengesetz</span></a> (<a href="https://chaos.social/tags/TSG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TSG</span></a>) durch das Selbstbestimmungsgesetz ersetzt. <a href="https://chaos.social/tags/Trans" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Trans</span></a>, <a href="https://chaos.social/tags/inter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>inter</span></a>, nicht-binäre und ageschlechtliche Menschen können nun per einfacher Erklärung ihren Vornamen und <a href="https://chaos.social/tags/Geschlechtseintrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geschlechtseintrag</span></a> beim Standesamt korrigieren.</p>
Lydia Trivia<p><a href="https://chaos.social/tags/trans" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>trans</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>selbstbestimmungsgesetz</span></a></p>
Deutschland<p><a href="https://www.europesays.com/de/23291/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">europesays.com/de/23291/</span><span class="invisible"></span></a> Cannabis, Heizung, Bürgergeld: Was wird aus den Ampel-Gesetzen? <a href="https://pubeurope.com/tags/Ampelkoalition" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ampelkoalition</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/BRHauptstadtstudio" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BRHauptstadtstudio</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/B%C3%BCrgergeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bürgergeld</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Cannabis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Cannabis</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Headlines" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Headlines</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Heizungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Heizungsgesetz</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Koalitionsvertrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Koalitionsvertrag</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Nachrichten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nachrichten</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/News" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>News</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Schlagzeilen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schlagzeilen</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SPD</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/TopNews" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TopNews</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/TopMeldungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TopMeldungen</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/TopMeldungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TopMeldungen</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/TopNews" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TopNews</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Union" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Union</span></a></p>
Philipp :geeko: :natenom:<p><a href="https://digitalcourage.social/tags/BlackRot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BlackRot</span></a> liefert:</p><p>Frontalangriff auf die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Grundrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundrechte</span></a> und die nationale Sicherheit, totalitäre <a href="https://digitalcourage.social/tags/Massen%C3%BCberwachung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Massenüberwachung</span></a> und Kapitulation vor dem Überwachungskapitalismus, utopische Technikeuphorie, Fossillobbyismus und Weltraumträume statt <a href="https://digitalcourage.social/tags/klimaschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>klimaschutz</span></a>, Rückschritt beim <a href="https://digitalcourage.social/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> und null Hilfe für <a href="https://digitalcourage.social/tags/LSBTIQ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LSBTIQ</span></a>.</p><p><a href="https://netzpolitik.org/2025/verschluesselte-kommunikation-breite-ablehnung-fuer-skandaloesen-hintertueren-vorschlag-der-union/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">netzpolitik.org/2025/verschlue</span><span class="invisible">sselte-kommunikation-breite-ablehnung-fuer-skandaloesen-hintertueren-vorschlag-der-union/</span></a></p><p><a href="https://www.ccc.de/de/updates/2025/ueberwachungshoelle" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ccc.de/de/updates/2025/ueberwa</span><span class="invisible">chungshoelle</span></a></p><p><a href="https://www.klimareporter.de/deutschland/schwarz-rote-koalition-laesst-den-klimaschutz-zuruecktreten" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">klimareporter.de/deutschland/s</span><span class="invisible">chwarz-rote-koalition-laesst-den-klimaschutz-zuruecktreten</span></a></p><p><a href="https://www.queer.de/detail.php?article_id=53209" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">queer.de/detail.php?article_id</span><span class="invisible">=53209</span></a></p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Koalitionsvertrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Koalitionsvertrag</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Koalitionsverhandlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Koalitionsverhandlungen</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/CSU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CSU</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SPD</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/MerzKannWeg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MerzKannWeg</span></a></p>
Michaela Molthagen<p>Ziel der Union ist und bleibt meiner Überzeugung nach, das SBGG abzuschaffen oder wenigstens drastische Verschlimmerungen hineinzuschreiben. </p><p>Mit der SPD war das, was mich übrigens erstaunt, wohl nicht direkt zu machen. Aber offenbar konnte die Union gegen die SPD durchsetzen, dass zumindest die Frist für die Evaluierung deutlich herabgesetzt wird. </p><p>Die Union meint nun wahrscheinlich „aufgeschoben, nicht aufgehoben“. Mit einer negativen Evaluation wird eben 2026 ein neuer Anlauf versucht. Die Frage ist, ob es der Union gelingt, dass einer ihrer Kandidaten die Evaluation federführend durchführt, etwa Alexander Korte. Er würde das SBGG wahrscheinlich komplett durchfallen lassen. Ebenso Till Randolf Amelung, der bereits für die CDU gegen das SBGG und gegen Selbstbestimmungsrechte für trans* Personen in den Ring gestiegen ist, obwohl er selbst trans* ist. </p><p><a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/SBGG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SBGG</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/GrauKo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrauKo</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Blackrot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Blackrot</span></a></p>
Michaela Molthagen<p>Nun stellt sich natürlich die Frage, warum die Koalition des Grauens die Frist für die Evaluierung verkürzt. Über die Gründe kann eins freilich nur mutmaßen - ich nehme an, die Frist wurde verkürzt, damit das Ergebnis noch in eine skeptische Öffentlichkeit gegeben werden kann. Je länger gewartet wird, umso deutlicher zeigt sich, dass die ganze Skepsis unangebracht ist. </p><p>Durch die Verkürzung hat Blackrot die Möglichkeit, mit einer skeptischen, kritischen Evaluation die Kritik und Skepsis in der Bevölkerung anzufachen, solange dort noch die Skepsis überwiegt. </p><p>Es finden sich bestimmt noch ein paar rechte cis Männer, die das SBGG missbräuchlich nutzen, was natürlich in die Evaluation einfließen würde. Aber auch diese Rechten verlieren irgendwann die Lust – also wird die Frist verkürzt.</p><p>Natürlich sind das nur Mutmaßungen. Aber die Fristverkürzung um mindestens drei Jahre von Ende 2029 auf Juli 2026 fällt schon auf. Dafür gibt es einen Grund, und der dürfte vor allem in der Transfeindlichkeit der Union verankert sein. Und dass die Union will, dass die Evaluation scheitert, wird wohl kein Mensch ernsthaft bezweifeln. </p><p><a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/SBGG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SBGG</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/GrauKo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrauKo</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Blackrot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Blackrot</span></a></p>
Michaela Molthagen<p>Dass Blackrot eine Evaluation des Selbstbestimmungsgesetzes in den Koalitionsvertrag schreibt, ist eigentlich unnötig – eine solche Evaluation ist bei neuen Gesetzen üblich und wurde von der Ampel bei Verabschiedung des SBGG auch mit Fristsetzung vorgesehen. </p><p>Allerdings ist die Fristsetzung eine andere – laut Ampelkoalition innerhalb von fünf Jahren (das wäre bis 2029). Blackrot hat nun mit Ende Juli nächsten Jahres eine deutlich kürzere Frist gesetzt. </p><p><a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/SBGG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SBGG</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Blackrot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Blackrot</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/GrauKo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrauKo</span></a></p>
René<p>Schwarz-roter <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Koalitionsvertrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Koalitionsvertrag</span></a>:&nbsp;Völlig unterbelichtet in Sachen <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Queerpolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Queerpolitik</span></a> - Das <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> soll evaluiert, queeres Leben geschützt werden. Ansonsten fällt CDU/CSU und SPD beschämend wenig zur Queerpolitik ein.<br><a href="https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/schwarz-roter-koalitionsvertrag-vollig-unterbelichtet-in-sachen-queerpolitik-13515691.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesspiegel.de/gesellschaft/q</span><span class="invisible">ueerspiegel/schwarz-roter-koalitionsvertrag-vollig-unterbelichtet-in-sachen-queerpolitik-13515691.html</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/LSBTIQ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LSBTIQ</span></a></p>
Lea Rosema<p>"Wir werden das Gesetz über die Selbstbestimmung im Bezug auf den Geschlechtseintrag bis spätestens 31. Juli 2026 evaluieren".</p><p>Sie haben nicht direkt "abschaffen" reingeschrieben. Aber der Ton mit dem "bis spätestens nächstes Jahr" geht schon genau in die Richtung. Das wird ne harte Legislaturperiode. Auf die Barrikaden.<br><a href="https://lea.lgbt/tags/selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>selbstbestimmungsgesetz</span></a></p>
Michaela Molthagen<p>Der Koalitionsvertrag von Blackrot enthält zumindest keine sofortige Rücknahme des Selbstbestimmungsgesetzes – nur eine „Evaluation“, die „bis spätestens 31. Juli 2026“ vorgenommen werden soll:</p><blockquote><p>Bei der Evaluation legen wir einen besonderen Fokus auf die Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche, die Fristsetzungen zum Wechsel des Geschlechtseintrags sowie den wirksamen Schutz von Frauen. </p></blockquote><p>Es gibt, das kann eins jetzt schon sagen, praktisch keine negativen Auswirkungen. Weder auf Kinder und Jugendliche noch auf (cis) Frauen. </p><p>Aber sehr viele <em>positive</em> Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von trans*, inter*, nichtbinären und agender Personen, die die Möglichkeit bekommen haben, ohne Stigmatisierung und Pathologisierung Geschlechtseintrag und Vornamen ändern zu können.</p><p>Immer noch fehlt es hingegen am wirksamen Schutz für trans*, inter*, nichtbinäre und agender Personen. Das Gewaltschutzgesetz hat ja trans* Frauen auf Betreiben der Union und mit Duldung seitens der SPD und der Grünen ausdrücklich ausgeschlossen – sie sollen geschlechtsbezogener Gewalt schutzlos ausgeliefert sein (freilich nicht als einzige, die Menschenfeindlichkeit der Union kennt ja auch noch andere Zielgruppen, denen sie schaden kann). </p><p><a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/SBGG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SBGG</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Blackrot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Blackrot</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Transfeindlichkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Transfeindlichkeit</span></a></p>
ada<p><a href="https://fragdenstaat.de/dokumente/258046-koalitionsvertrag-cdu-csu-spd-2025-entwurf/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">fragdenstaat.de/dokumente/2580</span><span class="invisible">46-koalitionsvertrag-cdu-csu-spd-2025-entwurf/</span></a></p><p>Seite 104</p><p><a href="https://chaos.social/tags/SBGG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SBGG</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/lgbtq" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>lgbtq</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/Antidiskriminierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Antidiskriminierung</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/Koalitionsvertrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Koalitionsvertrag</span></a></p>
PRIDR<p>Der Koalitionsvertrag steht. Das steht für queere Menschen drin... <a href="https://mastodon.social/tags/koalitionsverhandlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>koalitionsverhandlungen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queer</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>selbstbestimmungsgesetz</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/cdu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>cdu</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/csu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>csu</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/spd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>spd</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/groko" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>groko</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/lgbtiq" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>lgbtiq</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>deutschland</span></a></p>
Skye<p>Ach fickt euch doch in's Knie. <a href="https://chaos.social/tags/sbgg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sbgg</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>selbstbestimmungsgesetz</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/depol" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>depol</span></a></p>
Michaela Molthagen<p>Blackrot zum SBGG:</p><blockquote><p>Wir werden das Gesetz über die Selbstbestimmung im Bezug auf den Geschlechtseintrag bis spätestens 31. Juli 2026 evaluieren. Wir wahren die Rechte von trans- und intersexuellen Personen. Bei der Evaluation legen wir einen besonderen Fokus auf die Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche, die Fristsetzungen zum Wechsel des Geschlechtseintrags sowie den wirksamen Schutz von Frauen. Im Rahmen der Namensrechtsreform nehmen wir die bessere Nachverfolgbarkeit aller Personen bei berechtigtem öffentlichem Interesse bei Namensänderungen in den Blick.</p></blockquote><p>Nichtbinäre und agender Personen werden nicht genannt. </p><p>Dafür werden wir als „trans- und intersexuelle Personen“ bezeichnet – im Jahr 2025 fiel dem Cistem nichts Besseres ein als eine stigmatisierende, pathologisierende Bezeichnung weiterzuverwenden. </p><p>"Schutz von Frauen" meint natürlich nur cis Frauen. Ein Schutz von trans* Frauen und anderen queeren Personen, die im cis dominierten System gefährdet sind, kommt Blackrot nicht in den Sinn.</p><p>Und das liest sich nicht gut. Es gibt jedenfalls keine Verbesserung bei den Rechten von trans*, inter*, nichtbinären und agender Personen, aber Verschlimmerungen sind zu befürchten. Listen stehen vor der Tür, fürchte ich. </p><p><a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Blackrot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Blackrot</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/SBGG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SBGG</span></a></p>
Robert D. Meyer<p>Gibt es nicht genug bezahlbaren <a href="https://troet.cafe/tags/Wohnraum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wohnraum</span></a>? Ja. Hat das was mit dem <a href="https://troet.cafe/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> zu tun? Nein. Besteht da irgendein Zusammenhang? Überhaupt nicht. War das billiger <a href="https://troet.cafe/tags/Populismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Populismus</span></a> von Jan Josef <a href="https://troet.cafe/tags/Liefers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Liefers</span></a>? Absolut.</p>
Pascal Leinert<p>Gesetze wie das <a href="https://social.pascal-leinert.de/tags/Cannabis" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Cannabis</a> Gesetz / <a href="https://social.pascal-leinert.de/tags/CanG" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#CanG</a> und das <a href="https://social.pascal-leinert.de/tags/Selbstbestimmungsgesetz" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Selbstbestimmungsgesetz</a> haben Millionen Menschen die <a href="https://social.pascal-leinert.de/tags/Freiheit" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Freiheit</a> geschenkt. Klar, dass das der <a href="https://social.pascal-leinert.de/tags/CDU" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#CDU</a>, <a href="https://social.pascal-leinert.de/tags/CSU" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#CSU</a> und <a href="https://social.pascal-leinert.de/tags/AfD" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#AfD</a> ein Dorn im Auge ist.</p>
Michaela Molthagen<p>Das Selbstbestimmungsgesetz ist trotz aller damit erreichten Fortschritte so schlecht, dass es für trans*, inter*, nichtbinäre und agender Personen eigentlich eine Zumutung ist. Es ist geprägt von Vorurteilen, Verdächtigungen und Paternalismus. </p><p>Gewiss ist allerdings: obwohl es wünschenswert wäre, werden wir auf absehbare Zeit kein besseres Selbstbestimmungsgesetz bekommen. </p><p>Mit der kommenden Blackrot-Regierung droht allerdings, dass die Situation noch schlimmer wird. Schließlich möchte insbesondere die Union das Gesetz am liebsten abschaffen, zumindest neue Hürden für trans*, inter*, nichtbinäre und agender Personen errichten – mehr oder weniger stark inspiriert vom Vorgehen Trumps in den USA. Gerade Kinder und Jugendliche werden darunter zu leiden haben, wenn die Union sich mit ihrem Vorhaben durchsetzt. </p><p><strong>Das Selbstbestimmungsgesetz muss bleiben.</strong></p><p>Wir wünschen uns Verbesserungen und echte Selbstbestimmung – einen Rückbau unserer Rechte darf es nicht geben. </p><p><a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> <a href="https://meerjungfrauengrotte.de/tags/SBGG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SBGG</span></a></p>
Jaddy<p>Ach siehste, da steht's ja doch. AG 7, "Familie, Frauen, Jugend, Senioren und Demokratie"</p><p><a href="https://friend.enby-box.de/search?tag=SBGG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SBGG</span></a> <a href="https://friend.enby-box.de/search?tag=SelbstBestimmungsGesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SelbstBestimmungsGesetz</span></a></p><p>--- zitat ---<br>Selbstbestimmungsgesetz</p><p>Forderung CDU/CSU: Abschaffung des Selbstbestimmungsgesetzes in der geltenden Fassung</p><p>SPD: [Verantwortung und Vielfalt gehören für uns zusammen. Wir führen den ressortübergreifenden Nationalen Aktionsplan 11 "Queer leben" für Akzeptanz und Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfa lt mit der Zivilgesellschaft fort, um die Lebensrealität queerer Menschen und Familien besser zu berücksichtigen. Wir schützen queeres Leben noch besser vor Diskriminierung.]</p><p>CDU/CSU: Ablehnung des Vorschlags; Thema wurde in der AG nicht besprochen.<br>--- zitat ende ---</p><p>Gleich unter</p><p>--- zitat ---<br>Werbeverbot für Suchtmittel U18</p><p>SPD: [Zum Schutz von Jugendlichen werden w ir strengere Regulierungen,<br>Werbebeschränkungen und Altersgrenzen für Energy-Drinks, Alkohol, Einweg-Zigaretten und<br>neuartige Nikotinprodukte auf den Weg bringen.)</p><p>CDU/CSU: Ablehnung<br>--- zitat ende ---</p><p>und über</p><p>--- zitat ---<br>Psychosoziale Zentren</p><p>SPD: [Auch als Beitrag zu mehr Sicherheit und Integration wollen wir die Psychosozialen<br>Zentren finanziell besser ausstatten, sodass insbesondere traumatisierte Asylbewerber besser<br>behandelt werden können.]</p><p>CDU/CSU: Ablehnung<br>--- zitat ende ---</p><p>Also: SBGG wurde nicht besprochen und bei Suchtprävention und psychosozialer Betreuung zeigt sich die Arschlochhaftigkeit der CxU.</p><p>Wir erinnern uns an das Thema Radikalisierung angesichts von Traumatisierung und Hoffnungslosigkeit im Asyl-System, bei dem alle Expertys dringend bessere Betreuung zwecks Prävention gefprdert haben.</p><p><a href="https://fragdenstaat.de/dokumente/258025-koalitionsverhandlungen-cdu-csu-spd-ag-7-familie-frauen-jugend-senioren-und-demokratie/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">fragdenstaat.de/dokumente/2580…</a></p>
stephie :betterpride_flag:<p>In dem Papier zur Verhandlung des Koalitionsvertrags gab es bzgl. <a href="https://norden.social/tags/selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>selbstbestimmungsgesetz</span></a> <a href="https://norden.social/tags/SBGG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SBGG</span></a> keine Einigung. </p><p>Die Union fordert weiterhin: &gt;&gt;Forderung CDU/CSU: Absc haffung des Se lbstbestimmungsgesetzes in der ge ltenden Fassung&lt;&lt; </p><p>SPD will den Aktionsplan Queer Leben weiterführen, die Union lehnt dies ab. Daneben der Vermerk: Thema wurde nicht besprochen</p><p><a href="https://fragdenstaat.de/dokumente/258025-ag7-familie/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">fragdenstaat.de/dokumente/2580</span><span class="invisible">25-ag7-familie/</span></a></p>