Cedara<p>Habe gestern mit "Sonnenhang" (Kathrin Weßling) angefangen und das erste, was mir auffiel, waren zwei Satzungeheuer (sprich: ein Satz, der eine ganze Seite lang ist, mit und oder Semikolon verbunden). </p><p>Wiedergefunden habe ich eines, auf Seite 30/31. Das zweite muss ich noch suchen, wo es war. </p><p>Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass es in der Schule hieß, wir sollen keine Satzungeheuer schreiben. </p><p>Hat sich das heutzutage geändert?</p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/lesekreis" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>lesekreis</span></a></span> <br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/buchstodon" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>buchstodon</span></a></span> <br><a href="https://social.tchncs.de/tags/sonnenhang" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sonnenhang</span></a> <br><a href="https://social.tchncs.de/tags/we%C3%9Fling" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>weßling</span></a></p>