@johnassel sieh dir doch mal #Hostsharing an
@johnassel sieh dir doch mal #Hostsharing an
#b1gMailServer auf einen Managed Server ohne Rootrechte? Ja das geht.
Auf @hostsharing wurde eine Anleitung erstellt, wie man POP3 und IMAP nutzen kann. Danke an die #Hostsharing-Mitglieder für die Hilfestellung mit systemd und dem Verein @luki für die Bereitstellung eines Managed Servers zum Testen.
Die Anleitung: https://wiki.hostsharing.net/index.php?title=B1gMail
Gibt es hier Leute, die bei der #hostsharing Genossenschaft dabei sind? Ich freu mich über #Erfahrungen!
@martin Es geht auch anders: Gemeinschaftlicher Betrieb von Servern und Services in Deutschland seit etwa 25 Jahren konfrom zur DSGVO als Mitglied der Genossenschaft Hostsharing.net
@tpokorra Du schriebst in deinem ursprünglichen Post "bei #ossaas und bei #hostsharing gehören dir deine Daten wirklich". Das erinnerte mich an die Regelung des Art. 28 DSGVO, dass man als Kunde das Recht hat, seine Daten vom Auftragsverarbeiter zurück zu erhalten. Und entsprechend hat IONOS das auch im AVV geregelt. Ich wollte darauf hinaus, dass man über den Weg eben doch einen kompletten Datenbankexport bekommen könnte, wenn auch gegen Aufpreis.
Wichtig ist dabei, dass diese Dinge vertraglich vereinbart sind, aber einem nicht unbedingt transparant dargestellt werden. Das heisst, auch wenn es dafür keine automatisierte Option im Kundenbackend gibt und es in der Hilfe nirgends erwähnt wird, kann man sich auf den Vertrag berufen und anfragen, was das kosten würde. Ob das ein Weg ist, den ihr gehen wollt, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich wollte nur darauf hinaus, dass es diesen Weg auch gibt.
ich soll eine #Managed #nextcloud von #ionos zu #Hostsharing migrieren.
jetzt im Ernst? https://www.ionos.de/hilfe/datenschutz/server-cloud/managed-nextcloud-von-ionos-daten-exportieren/
"Beachten Sie, dass die Datenbank bei Managed Nextcloud-Installationen nicht exportiert werden kann."
Wenn ich wenigstens die App User Migration installieren könnte, aber die ist nicht in der Liste der zugelassenen Apps.
bei #ossaas und bei #hostsharing gehören dir deine Daten wirklich, du kannst alle Apps installieren, und du kannst damit hingehen wo du willst!
@ppxl In my opinion, Greenstar is lacking service. How about switching emails to an excellent, steady and reliable hosting cooperative, that operates IT infrastructure as common property also in the future: Hostsharing.net
This blog post summarizes what I like most about @hostsharing.
@aigiko.bsky.social
Auch Webserver können ohne Trump-Sympatisanten-Profite.
Das lässt sich genossenschaftlich organisieren.
Auch das macht #hostsharing seit 25 Jahren…
https://www.hostsharing.net/
So schnell kann es bei proprietären Anbietern gehen, dass Versprechen gebrochen werden und man in der Datenkrake landet.
Besser gleich mit #foss einen vendor lock vermeiden. #owncloud und #nextcloud bei #hostsharing wären eine einfache Alternative.
> iCloud: Abruptes Aus für erweiterte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in UK
> Britische iPhone-Nutzer können iCloud-Daten nicht mehr vollständig verschlüsseln. Apple reagiert damit auf den Versuch, eine Hintertür zu erzwingen.
@iromeister
Ja, #DeltaChat funktioniert problemlos mit der Mail-Infrastruktur bei #Hostsharing. Ich empfehle eine eigene (Sub-)domain und eigene Postfächer für's Chatten.
Man kann (muss aber nicht) die Konfiguration der Subdomain optimieren. Ein paar Ideen hatte ich im Wiki gesammelt:
https://wiki.hostsharing.net/index.php?title=DeltaChat
@peter @delta Kann man das mit Servern von @hostsharing direkt benutzen? In der Liste steht #Hostsharing noch nicht:
https://providers.delta.chat/
#DeltaChat
ähm, ggf. wechange.org ?
https://wechange.de/cms/genossenschaft/
und natürlich #hostsharing
https://www.hostsharing.net/
Benutzt hier noch jemand einen YubiKey mit ED25519-SSH-Key-Login via gpg-agent als ssh-agent und hat das Problem, sich bei #Hostsharing nicht per SSH einloggen zu können?
Hab das Problem nur mit Hostsharing, und nur wenn ich nen Linux-Client benutze (unter Windows mit WSL und gpg4win geht's).
gpg-agent gibt mir keine vernünftige Fehlermeldung. Nächste Eskalationsstufe wäre, binären Protokollfoo aus dem scdaemon-Log nachzuvollziehen, aber dafür bin ich aktuell nicht masochistisch genug …
#Wordpress #Hostsharing #Nodejs #Python #PHP
Interessant. Ich hätte mir noch jeweils Information zur eventuell vorhandenen Fediverse-Anbindung gewünscht. Erstens, damit sich das Thema in den Köpfen der Entwickler festsetzt und zweitens, damit auch da mehr Vielfalt entsteht.
Es muss nicht immer #Wordpress sein!
Einige Alternativen, gesammelt von David Darnes. Im einem #Hostsharing Webspace könnt ihr auch #Nodejs oder #Python-basierte CMS mit Passenger betreiben. Es muss nicht immer #PHP sein!
https://darn.es/wordpress-alternatives/
Unterwegs nach Hause nach einem erfolgreichen Treffen des Team @hostsharing
#Essen #Unperfekthaus #Hostsharing
@milan wenn ich es richtig verstehe, ist paperless ein DMS, im Gegensatz zur Nextcloud. Damit hast du dann auch Revisionssicherheit.
Ich habe übrigens am Wochenende ein #Ansible Playbook für #hostsharing gemacht, für #paperlessngx
https://codeberg.org/tpokorra/hs.ansible/src/branch/main/playbooks/paperless-ngx
Heute öffnet die #FrosCon in St. Augustin bei #Bonn ihre Pforten für #FreieSoftware-Communities. Genoss.innen und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die Entwicklung der #Hostsharing-Verwaltungssoftware zu informieren. Die Mitglieder- und Hostingverwaltung mit rollenbasiertem Rechtemanagement nutzt eine #PostgreSQL Datenbank.
Ich kann aus persönlichen Gründen nur Sonntag zum Workshop über #DeltaChat anreisen.
https://programm.froscon.org/2024/events/3112.html
Zum Glück können kleine und mittlere Unternehmen und Organisationen die genossenschaftlich betriebene #Cloud-Infrastruktur von #Hostsharing nutzen.
https://netzpolitik.org/2024/delos-cloud-mit-microsoft-in-die-digitale-abhaengigkeit/
Nextcloud auf der Kommandozeile aktualisieren
https://tube.solidcharity.net/videos/watch/0cf5ee97-ba7c-41df-a56f-8d1fea842ab0