mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

8.1K
active users

#whataboutism

1 post1 participant0 posts today

Im #Deutschlandfunk gab es gerade ein Interview mit dem emeritierten Staatsrechtler Ulrich Battis zur #Anklage gegen Ex-Verkehrsminister #Scheuer.

Der Moderator spricht konsequent von „angeblicher Falschaussage“. Das Adjektiv „angeblich“ unterstellt, dass der Vorwurf wahrscheinlich nicht zutrifft. Sonst wird bei Strafverfahren von „mutmaßlichen“ Vergehen gesprochen.
Eine neutrale Formulierung wäre „wegen des Verdachts der Falschaussage“.

Die Interview-Führung zielt dann auch klar auf eine Verteidigung Scheuers ab, inklusive #Whataboutism und dem Vorwurf einer politisch motivierten Anklage.

Ist das noch seriöser #Journalismus?

Replied in thread

@jbm@nrw.social

1. Bitte mal lesen, was andere hier von deinem
#Whataboutism Schwachsinn halten:
https://fediworld.de/notes/aazmfgawipgr82i7

2. DEINE Vergleiche:
"wenn ich auf Katzenvideos verzichte?"
"wenn keine Rezepte von irgendwas gepostet wird?"

3. Ja, es ist beschämend, nämlich DU
🤷🤦🤡

4. "Ich habe zu allem eine Meinung. Ich gehe damit nur nicht hausieren."

Dein Profil sagt alles:
Viel Meinung, bei totaler Ahnungslosigkeit.
→ wie wör's mit Teil 2 des Satzes: Gehe nicht mit deiner Ahnungslosigkeit hausieren
😉

5. Der Einzige hier, der offensichtlich aus den
#asozialenMedien hierher gekommen und besser wieder dorthin verschwinden sollte, bist DU. 😉

@gestalterrier@climatejustice.social @CGdoppelpunkt@mastodon.social

Fediworld.de (powered by Sharkey)Gestalterrier (@gestalterrier@climatejustice.social)@jbm@nrw.social Klar gehts noch. Denn das ist lupenreiner Whataboutismus. So bitter es ist: Es passieren immer irgendwo auf der Welt schlimme Dinge. Diese können aber nicht als Rechtfertigung dienen, andere Missstände aufrecht zu erhalten oder wieder einzuführen. Dann können wir auch gleich alle Verbraucher*innen- und Bürger*innen-Rechte abschaffen. »Ach, das ist doch nur eine kleine Schramme an ihrem Auto, ist ja nix passiert. Was? In den USA greift der Faschismus um sich und Sie wollen so einen unbedeutenden Schaden aufwändig von der Versicherung klären lassen?« 🙄 @crazy2bike@fediworld.de @CGdoppelpunkt@mastodon.social RE: @jbm@nrw.social @CGdoppelpunkt@mastodon.social Gegenfrage: Was nutzt es den Menschen in deinen Beispielen (und allen anderen derartigen Situationen), wenn wir einfach akzeptieren und hinnehmen, dass Errungenschaften der letzten Jahr(zehnte) wie #Gendergerechtigkeit etc. rückabgewickelt werden? Gibt es dadurch auch nur ein internationales (Menschenrechts)Problem weniger? Stirbt oder leidet dadurch auch nur ein Mensch weniger 🤔🤷 RE: ...
Replied in thread

@TheRiver2010 @markusreuter Toller #whataboutism

Es geht hier nicht um das Recht auf Grölen, Saufen, irgendwelche Götzen, Sportler oder Vereine zu bejubeln,
sondern um das Recht auf freie Meinungsäußerung / Versammlungsfreiheit im Rahmen einer angemeldeten Demonstation.

Fußballspiele sind keine #Demonstration.
Und keine Schlacht unter Hooligans wird je angemeldet.

Du machst ein völlig anderes Fass auf, um jede sachliche Diskussion zu sabotieren.
Disqualifiziert auf ganzer Linie.

Congresswoman Debbie Wasserman Schultz went to Trump's new prison camp in FL--"Alligator Alacatraz"--and made a strong statement on the spot about the horrific conditions in the camp. One of the first responses to the video clip with her on Bluesky was, "Ask her about Gazans who have it worse." The poster got a stern rebuke from someone much smarter. We're tired of the #whataboutism, the #EchoChamber, the lack of #empathy for anything but pet causes among some on the #left.

Replied in thread

@TheBreadmonkey For me that’s whataboutism. Yes they are definetely not perfect, maybe not even good humans, however we should not make it necessary for people to be faultless so that they can speak up. That’s exactly what the right is always doing with every activist. Also the royals are not politicians their power is very much limited to public speeches and maybe their money. Let’s maybe just be happy that they acknowledge at least some urging problems. #royals #whataboutism#COP30

Replied in thread

@mimikama Schon der erste Absatz entlarvt den verlinkten Artikel als #whataboutism : „Wissenschaftliche Studien belegen hingegen, dass der Straßenverkehr und Hauskatzen bei weitem größere Gefahren für Vögel darstellen.“ Mit dem Finger auf Andere zeigen, die angeblich noch viel schlimmer sind.“

Replied in thread

@sbamueller Sorry Sebastian, aber das ist mal wieder keine konstruktive Kritik, sondern besserwisserisches Schienbeintreten gegen einen progressiven Kollegen. Nenn doch wenigstens eins der Ereignisse, wegen denen du so gnadenlos #whataboutism raustreten musst.
Und zu deinem Thema: Die Lösung für die aktuellen und drohende Kriege steht halt nicht eindeutig fest, deshalb brauchen wir auch Stimmen, die weiter Verständigungsperspektiven einfordern. Diese Stimmen direkt mit Querdenken und der #noAfD gleichzusetzen stärkt allenfalls die letzteren.
Deinen vielseitigen Aktivismus insgesamt in allen Ehren, aber mit solchen Aktionen machst du einem die Sympathie schon oft schwer. #lokalaktivismusfail

Replied in thread

@AlfredJH schreef:
> "Nederland is iets anders dan NOS."

De NOS is een publieke omroep en dient als geen ander medium neutraal, objectief en volledig te zijn.

Eind april zou 48% van de Nederlanders al vinden dat Israël genocide pleegt: rightsforum.org/peiling-israel. Saillant detail uit dat artikel:

Het was pas de eerste keer dat de meningen over Israëls genocide werden gepeild. Dat is de hoofdreden waarom wij en onze partners met Motivaction werken. Samenwerking met peilingbureau Ipsos I&O liep stuk op de weigering om de genocide-stelling aan het publiek voor te leggen.

Zionistische invloeden zijn wijdvertakt in Nederland.

> "Bovendien is Nederland bij lange na niet het enige land dat Israël de hand boven het hoofd houdt."

#Whataboutism. Tuurlijk joh, 'het is OK want iedereen rijdt hier te hard'. Bull shit, Nederland is één van de belangrijkste partners van Israël en roeptoetert vaak om het hardsts als het om mensenrechten gaat, zoals van Oeigoeren. Niet voor niets zijn het #ICC en #ICJ in Den Haag gevestigd. Nederland heeft haar eigen verantwoordelijkheid.

> "De kille realiteit is dat we een regering hebben die op zijn zachtst gezegd fors rechts is, zelfs nu PVV weg is."

Mijn enige verklaring dat politiek 'rechts' niet opstaat tegen genocide is dat rijke Zionisten op de achtergrond een gigantische invloed hebben - vooral op de VVD.

Bovendien jankte ook LINKS keihard mee over een gelogen explosie van antisemitisme. Zie de screenshot hieronder. De middelste kolom bevat het aantal meldingen van antisemitisme aan de Politie (*) en de rechter kolom het percentage van het TOTALE aantal meldingen van racisme/discriminatie dat de Politie ontving. Meer info in infosec.exchange/@ErikvanStrat (Engelstalig).

(*) De meeste meldingen betreffen voetbalhooligans die 'Joden' scanderen of hufters die agenten en BOA's voor 'kankerjood' o.i.d. uitmaken.

> "De kiezer lijkt in oktober dit niet te gaan afstraffen, helaas."

Als Israël op de huidige voet doorgaat met het uitroeien van Palestijnen, en de publieke media daar fatsoenlijk verslag van doen, kon dit wel eens een verkiezingsthema worden.

> "Je kan media zien als bron van verkeerde info,"

Waar ik bezwaar tegen maak is het *verzwijgen* van oorlogsmisdaden waar Nederland ordinair medeplichtig aan is, o.a. door het illegaal leveren van F35 onderdelen.

> "maar ook mensen die de info tot zich nemen zijn weinig kritisch en dat is zeker zo zorgelijk."

Voor zover ik weet vinden de meeste Nederlanders wat Israël doet onacceptabel, maar zijn velen bang om als pro-Palestijns of zelfs pro-Hamas te worden geframed. Ondanks dat (en voetbal en F1) kleurde het Malieveld rood op 18 mei.