mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

12K
active users

#contemporaryhistory

0 posts0 participants0 posts today

🖥 Arturo Zoffman's lecture at Sabanci University on his new project, ‘The Constitutional Road to Dictatorship’, funded by the European Research Council, is available on YouTube.

The lecture took place in the context of Arturo's research stay funded by the Erasmus+ programme.

youtube.com/watch?v=4qvbh8iqg_

@histodons
@histodon

⏳ Our 2nd group of calls to hire four Assistant Researchers under the #FCTTenure programme ends on 24 February:

5️⃣ 2023.11076.TENURE.199: #Migrations and #Globalization in Historical Perspective
6️⃣ 2023.11076.TENURE.200: #Colonialism, #AntiColonialism, #Decolonization
7️⃣ 2023.11076.TENURE.203: #SocialMovements, State and #Capitalism in #ContemporaryHistory
8️⃣ 2023.11076.TENURE.259: History, specialising in #memory and #heritage

ℹ️ ihc.fcsh.unl.pt/en/ar-history-

@histodons

Heute vor 30 Jahren kam "#ForrestGump" in den #USA landesweit ins #Kino!
Sabine Moller befasst sich anhand des populären & preisgekrönten #Film​s damit, wie Aneignung von #Geschichte im #Spielfilm methodisch erforscht werden kann:
▶ #Zeitgeschichte sehen. #Filmrezeption als interaktiver Aneignungsvorgang, #WerkstattGeschichte 69/2015, werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

Lebenswelten der radikalen Rechten. Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000

#Tagung des Projekts »Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000« in Kooperation mit dem Zeithistorischen Arbeitskreis Extreme Rechte (#ZAER)

27./28. Juni 2024, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung #Potsdam
▶ projekt.radikale-rechte.de/ind

@ZZF @histodons @historikerinnen @politicalscience

#Zeitgeschichte
#Rechtsradikalismus
#Rechtsextremismus
#ContemporaryHistory
#GermanHistory
#RadicalRight
#histodons

Lebenswelten der radikalen Rechten. Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000
#Tagung des Projekts »Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000« in Kooperation mit dem Zeithistorischen Arbeitskreis Extreme Rechte (#ZAER)
27./28. Juni 2024, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung #Potsdam
▶ projekt.radikale-rechte.de/ind

@ZZF
@histodons @historikerinnen @politicalscience

projekt.radikale-rechte.deLebenswelten der radikalen Rechten –

Am #Jahrestag der #Befreiung des #KZ #Ravensbrück durch die Rote Armee heute vor 79 Jahren ein Hinweis auf unsere #WerkstattGeschichte 12/1995 mit Thementeil zu "'Täterinnen' im #Konzentrationslager", darin u.a. Beiträge von Irmtraud Heike & Bernhard Strebel, die auch das größte NS-#Frauenkonzentrationslager bei #Fürstenberg behandeln:

▶️ werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen