mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

12K
active users

#GerhartBaum

2 posts1 participant0 posts today
Replied in thread

@Andreas_Sturm
Der letzte #Sozialliberale der #FDP war #GerhartBaum und hat sich leider im Februar dieses Jahres verabschiedet R.I.P.

Insofern ist der Vorsatz #Neo- oder #Sozial- schon von Bedeutung, wenn man von #Liberal spricht. Ich täte mich auch gerne als #Liberal/#Libertär bezeichnen, wenn eine Gesellschaft denn auch so funktionieren täte, was diese aber nicht tut.

Z.B sehe ich derweil auch den #Neoliberalismus in einer Spaltung, zwischen #neokapitalistisch und #neonationsozialistisch

Logbuch der Kritischen Masse: Gerhart Baum, die GEMA und die Besorgten von 2016
kritische-masse.de/logbuch/202

Die GEMA-Sache wird wieder lauter. Die Reform muss weg +++ Helmut Lachenmann über Gerhart Baum +++ Parteienforscher Falter 2016 über die AfD und die Grünen. War Mist. +++ Ich bin besorgt, aber wen interessiert das? … – Stichworte: #GerhartBaum #Rechtsruck #weltenmüde #GEMA #HelmutLachenmann

📺 Doku über #GerhartBaum: "Wir wollten die Republik verändern"
(Nur 7 Tage in der Mediathek)
🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹
Er war eine Figur der Zeitgeschichte und ein großer Politiker. Vom jungen Liberalen zum Bundesinnenminister der sozial-liberalen Koalition und dem Anwalt der Bürgerrechte - Baum war immer kämpferisch.

Der Film entstand im Oktober 2012 zum 80. Geburtstag von Gerhart Baum.
ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

Direkter Link:
wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/
🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹
(45 min) verfügbar bis 22.02.2025 #FARBfernsehen

www.ardmediathek.deWDR.DOK: Wir wollten die Republik verändern - hier anschauenEr war eine Figur der Zeitgeschichte und einer der großen Politiker der Bundesrepublik: Gerhart Baum. Vom jungen Liberalen zum Bundesinnenminister der sozial-liberalen Koalition und dem Anwalt der Bürgerrechte heute - Baum war immer kämpferisch: 'Wir wollten die Republik verändern'. Das Filmportrait umfasst die deutsche Nachkriegsgeschichte bis in die Gegenwart und beschreibt gleichzeitig aus der Sicht Gerhart Baums den Wandel der FDP, deren Mitglied er jahrzehntelang war. Erzählt wird die Lebensgeschichte eines unbeirrten Demokraten, mit allen Erfolgen und Rückschlägen. In dem Portrait kommen Weggefährten, Beobachter und politische Gegner zu Wort wie Hans-Dietrich Genscher, Günter Verheugen, Friedrich Nowottny oder Daniel Cohn-Bendit. Auch Baums Tochter Julia berichtet über die schwierige Zeit als Kind eines streng bewachten Ministers. Der Film ist im Oktober 2012 zum 80. Geburtstag von Gerhart Baum entstanden.

»Schon zuvor hatte #GerhartBaum eine lebensbedrohliche Situation überlebt. Im März 1974, als er noch Staatssekretär im Bundesinnenministerium war, war es zu einem schweren Unfall gekommen. Er war damals mit einem Hubschrauber auf dem Weg zu einer Veranstaltung nach Kiel geflogen, als der Flieger verunglückte. Auch seine damals kleine Tochter war an Bord. Sie beide sowie alle weiteren Passagiere entkamen dem Tod nur knapp.«

t-online.de/unterhaltung/stars

t-online · Gerhart Baum überstand schwere Krankheit kurz vor seinem TodDer einstige Innenminister Gerhart Baum ist mit 92 Jahren verstorben. Noch Anfang des Jahres hatte er erfolgreich gegen gesundheitliche Probleme angekämpft.