Betroffene Länder
Wo wird mit #Kinderarbeit produziert?
Unser #Leder kommt vor allem aus Südamerika und Asien. Leder wird somit immer mehr zum günstigen Massenprodukt. Alleine für das Gerben von einem Quadratmeter Leder werden 500 Liter Wasser benötigt, was es zu einem Material mit einer schlechten Ökobilanz macht.
Leder und Lederwaren werden vor allem in Bangladesch, Vietnam, Pakistan, Indien, und Mexiko mit Kinderarbeit hergestellt.
Studien fanden heraus, dass Kinder im Alter von 7 bis 17 Jahren in den verschiedensten Bereichen der Lederproduktion eingesetzt werden – vom Schlachten der Tiere, bis hin zum Häuten und Färben, der Entsorgung von Abfällen und der Verarbeitung von Lederprodukten. Diese müssen oft 12 bis 14 Stunden am Tag arbeiten, 6 Tage die Woche. So müssen die Kinder zum Beispiel mit scharfen Messern das Leder schneiden oder mit giftigen Chemikalien behandeln.