GRÜNE POWER FÜR #MÖNCHENGLADBACH-NORD!
Wir sind bereit für die #Kommunalwahl!
Unsere Kandidat*innen für den Bezirk Nord stehen fest – hochmotiviert, Eure Stimme zu sein!
Mit Marion Manske an der Spitze setzen wir uns für eine soziale und ökologische Politik ein – gemeinsam mit den Menschen aus dem Mönchengladbacher Norden.
Ein weiterer Bewerber für die #Kommunalwahl im September: Martin Cremer kandidiert als unabhängiger OB-Kandidat in #Dortmund - Der 54-jährige Unternehmer möchte ohne Parteibuch ins Rathaus. #Politik #Wahlen #Stadtrat #Oberbürgermeister
Der 54-jährige Unternehmer möchte ohne Parteibuch ins Rathaus – Ein weiterer Bewerber: Martin Cremer kandidiert als unabhängiger OB-Kandidat in Dortmund
„Liebe Dortmunderinnen, liebe Dortmunder, ich bin Martin Cremer und ich möchte Ihr Oberbürgermeister werden“, erklärt Martin Cremer in einem Video auf seiner Website.#Dortmund #Kommunalwahl #MartinCremer #Oberbürgermeister
Ein weiterer Bewerber: Martin Cremer kandidiert als unabhängiger OB-Kandidat in Dortmund - Nordstadtblogger
Die #Grünen in #Dortmund wollen mit Zuversicht und für soziale Gerechtigkeit in den neuen Stadtrat einziehen - die Partei hat ihre Kandidierenden für die #Kommunalwahl aufgestellt - Katrin Lögering will OB werden. #Politik #Wahlen
#AfD-Oberbürgermeister-Kandidat Heiner Garbe fordert ein Ende vom „ewigen Schuld-Kult“. Der Dortmunder Kreisverband stellt sich für die #Kommunalwahl auf. #Dortmund #Politik #Rat #Rechtsextremismus #Wahlen
https://www.nordstadtblogger.de/afd-oberbuergermeister-kandidat-heiner-garbe-fordert-ein-ende-vom-ewigen-schuld-kult/
Ich suche ja für den anstehenden Kommunalwahlkampf noch ein "signature Accessoire" - Schals sind so 1990er :p
Aber eine Tasse. Wie wäre es mit einer Tasse? Einfach nur um zu zeigen, dass ich #NichtAlleTassenImSchrank habe.
Was meint Ihr?
Der OB sieht die #Bundestagswahl als Startschuss für die #Kommunalwahl im September 2025. #SPD-OB Thomas Westphal will eine Oppositionsrolle seiner Partei in Berlin. #Dortmund #Politik #Wahlen
https://www.nordstadtblogger.de/der-ob-sieht-die-bundestagswahl-als-startschuss-fuer-die-kommunalwahl-im-september-2025/
Vier Stunden Diskussionen und Abstimmungen im Stadtrat in #Dortmund: Nach der Fraktionsgründung von „#Volt und #Vielfalt“ gab es einen langwierigen Streit um die künftige Ausschussverteilung und die Sitzung im #Rat. #Politik #Kommunalpolitik #Kommunalwahl
https://www.nordstadtblogger.de/vier-stunden-diskussionen-und-abstimmungen-streit-um-ausschussverteilung-im-stadtrat/
Vier Stunden Diskussionen und Abstimmungen im Stadtrat in #Dortmund: Nach der Fraktionsgründung von „#Volt und #Vielfalt“ gab es einen langwierigen Streit um die künftige Ausschussverteilung und die Sitzung im #Rat. #Politik #Kommunalpolitik #Kommunalwahl
https://www.nordstadtblogger.de/vier-stunden-diskussionen-und-abstimmungen-streit-um-ausschussverteilung-im-stadtrat/
Nach der #Bundestagswahl kommt im September 2025 die #Kommunalwahl - und hier sind auch wir wieder dabei!
Wenn Du schon immer mal wissen wolltest, wie Kölner Politik bei uns gemacht wird, komm sehr gerne vorbei.
Wann? 25.2. ab 19 Uhr
Wo? Weißer Holunder, Gladbacher Str. 48, 50672 Köln
P.S.: und du darfst uns und unserer OB-Kandidatin natürlich auch alles andere fragen
Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach tritt bei der Kommunalwahl im Herbst nicht mehr an. Der SPD-Politiker ist seit rund zehn Jahren im Amt.
Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach tritt bei der Kommunalwahl im Herbst nicht mehr an. Der SPD -Politiker ist seit rund zehn Jahren im Amt.#Regio-Beitrag #Solingen #Kurzbach #Oberbürgermeister #Kommunalwahl #Wiederwahl #Schleuseraffäre #Anwaltskosten
Solingens Oberbürgermeister Kurzbach tritt bei Kommunalwahl nicht mehr an
Großenhains Stadtrat zeigt 2024 beispielloses Engagement mit 139 Beschlüssen und hoher Bürgerbeteiligung. #Stadtrat #Großenhain #Kommunalwahl #Beschlüsse #Engagement https://bit.ly/4aeQn9i https://www.diesachsen.de/elbland/grossenhainer-stadtraete-waren-fast-immer-anwesend-kaum-krankschreibungen-2981226?utm_source=Mastodon&utm_medium=publizer&utm_content=textlink
#Frage an die #fahrradbubble
Welche Frage würdet Ihr an die Menschen richten, die bei Euch im Ort gerne im Rathaus sitzen wollen?
Also um rauszufinden ob die Person was für uns/Euch Radfahrende tun will und vielleicht sogar wird.
Gemeinwohlorientierten Bodenpolitik
Fachgespräch: Grundlos glücklich? Bodenpolitische Perspektiven 2025+ /
23.01.25 – 19:30 Uhr Domforum
Reblog von Stadtraum 5und4 e.V.
Liebe Kölnerinnen und Kölner,
liebe Freundinnen und Freunde einer nachhaltigen Stadtentwicklung,
wir, Köln leben & gestalten (Klug) e.V., Köln kann auch anders und Stadtraum 5und4 e.V. laden in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Köln ins Domforum ein.
Mit Blick auf die Kommunalwahl 2025 veranstalten wir eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Kölner Politik zur gemeinwohlorientierten Bodenpolitik auf der Grundlage unserer Empfehlungen, die Sie im Anhang finden.
Ob bezahlbarer Wohnraum, kulturelle und soziale Nutzungen oder auch kleines, verbrauchernahes Gewerbe: alles braucht eine nachhaltige kommunale Bodenpolitik, die seit Jahren angetriebene Preisspirale verhindert solche Nutzungen umfassend.
Zugesagt haben Michael Frenzel (SPD), Niklas Kienitz (CDU) und Hans Schwanitz (Grüne). Darüberhinaus haben wir die zuständigen Dezernenten eingeladen, ihre Perspektive vor allem auf die Umsetzungsanforderungen einzubringen.
Als Einstieg wird Ulrich Kriese (Sprecher für Bau- und Siedlungspolitik des Naturschutzbunds NABU, Mitbegründer der Reforminitiative „Grundsteuer: Zeitgemäß!“ und Mitglied der Geschäftsleitung der Stiftung Edith Maryon und des Kuratoriums der Stiftung trias) in das Thema einführen und Beispiele guter Praxis aufzeigen. Wir, als Gastgeber, werden den Bogen nach Köln und zu unseren Empfehlungen schlagen. Und natürlich soll es reichlich Raum für Fragen der Teilnehmenden geben.
Wir freuen uns über Euer und Ihr zahlreiches Erscheinen.
Heute Abend! #Gemeinwohl orientierte #Bodenpolitik - Diskussion zu den Eigentumsverhältnissen am Grund und Boden in #Köln am 23. Januar im #Domforum https://www.stadtraum5und4.org/fachgespraech-grundlos-gluecklich-bodenpolitische-perspektiven-2025-23-1-1930-uhr-domforum/
Explizit mit Blick auf die #Kommunalwahl haben https://klugev.de , https://www.koelnkannauchanders.de und https://www.stadtraum5und4.org in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk u.a. Vertreter:innen der größeren Parteien und die Zuständigen der Dezernate zur Diskussion eingeladen.
100 Jahre SPD-Dominanz in Fürth: OB Jung äußert sich in Zeitungsinterview zur Erfolgsgeschichte