mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

12K
active users

#medienversagen

5 posts5 participants1 post today

Früher war es Sitte bei seriösen Medien, dass nur juristische Fach-Journalisten Gerichtsurteile kommentieren – weil ein Gerichtsurteil nach juristischen Maßstäben beurteilt werden muss und nicht danach, ob einem das Urteil nach anderen Maßstäben gefällt oder nicht.

Dass man dieser Sitte heute bei #Tagesschau & Co. z.B. beim franz. Urteil gegen Marine Le Pen nicht mehr folgt, ist #Medienversagen.

SOLARINFARKT!

Der übliche Journalismus heutzutage:

In Überschrift und Artikel-Anfang wird ein Problem hochgejazzt. Und dann muss der Leser den Artikel schon ganz bis zum letzten Satz lesen, um zu verstehen, dass das Problem nicht groß ist, an Lösungen gearbeitet wird, ja Lösungen sogar schon verwirklicht sind.

Journalisten reden sich raus, dass sie ja nichts Falsches schreiben würden. Die Aufmachung führt den Leser aber mittels Clickbait in die Irre:

tagesschau.de/wirtschaft/energ

tagesschau.de · Ausbau der Sonnenenergie: Wenn das Netz zusammenbrichtBy Michelle Goddemeier

Faszinierend, was für einen politischen Einfluss zwei kleine NOZ-Gestalten haben, nur weil sie leitende Redakteure einer großen Zeitung sind.

Klassische Medien sind polit. mächtig, vor allem, wenn sie gezielt Desinformation verbreiten.

Der Pflicht Kollegen zurechtzuweisen und Medien frontal anzugreifen, wenn sie Desinformationen verbreiten, kommen viel zu wenige Redaktionen nach.

Deshalb hat so ein medienkritischer Taz-Artikel leider Seltenheitswert:

taz.de/Neue-Osnabruecker-Zeitu

Redaktionsgebäude der NOZ in Osnabrück
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Neue Osnabrücker Zeitung: Monopol mit Schlagseite nach rechtsSteuert die NOZ nach rechts? Leserschaft und viele Mitarbeitende verunsichert die neue politische Ausrichtung – und intern rumort es kräftig.

#trump #faschismus #putsch #medienversagen
„Illegale Deportationen, Missachtung der Gerichte, Versuche der Gleichschaltung: Trump versucht den faschistischen Durchmarsch. Die deutschen Medien nennen das „umstritten“, „Bürokratieabbau“ oder „Verfassungskrise“.“
volksverpetzer.de/aktuelles/tr

Volksverpetzer · Trumps faschistischer Durchmarsch & unsere Medien verharmlosen es
More from Volksverpetzer

Woran erkennt ihr Medien, die euch gezielt verarschen?

Daran, dass sie über den Vorschlag einen #Feiertag zu streichen berichten ohne zugleich in ähnlicher Ausführlichkeit darzustellen, was eine #Vermögenssteuer bringen könnte.

Das ist kein versehentliches Weglassen mehr. Diese Journalisten wissen von den vielen Wortmeldungen von Ökonomen, Institutionen wie z.B. jüngst der OECD und Nichtregierungsorganisationen, die eine Vermögenssteuer fordern.

Und berichten nicht darüber.

Ich verstehe einfach nicht warum es immer noch Medien gibt, die auf Elonias Hassplattform einen Account betreiben. Ich meine was sollen der Typ und die widerlichen Rassisten-Follower noch tun damit Journalisten und Medienhäuser diese Plattform des Hasses verlassen?

Continued thread

Jetzt könnte der ÖRR sich langsam von seinem #Medienversagen verabschieden und aufhören, Lügenmärchen über angebliche AKW-Neubauten in Schweden zu verbreiten.

Auch in Frankreich ist hochgradig fraglich, welche Praxisrelevanz die kühnen Pläne haben.

In Italien muss erst die gesetzliche Grundlage geschaffen werden und man hat anscheinend SMR-Technik im Visier. Also Technik, die es noch gar nicht als fertiges Produkt gibt.

www1.wdr.de/nachrichten/atomen

wdr.de · Atomenergie: Auslaufmodell oder Zukunftstechnologie?By Sabine Meuter/Ingo Neumayer
Continued thread

Link zum OECD-Bericht (via Tagesschau-Artikel):

oecd.org/en/publications/oecd-

Die nichtssagende Tagesschau-Formulierung von der "Verbreiterung der Basis der Steuereinnahmen" hatte mich direkt misstrauisch gemacht: Was soll das heißen? Warum schreibt die Tagesschau nicht konkret, welche Steuern die OECD vorschlägt?

Und warum ist es wieder die Vermögenssteuer, die in den Medien seltsamerweise viel zu selten thematisiert wird?

„Mittlerweile ja. Noch 2014 hat die Herkunft [der Täter:innen] praktisch keine Rolle gespielt. Die Kölner Silvesternacht 2015 markiert eine Zäsur, seitdem steigt der Anteil der Berichte, in denen die nicht deutsche Herkunft des Tatverdächtigen explizit thematisiert wird, steil an. Wenn die Herkunft genannt wird, dann sind es zu über 80 Prozent ausländische Tatverdächtige, mehr als doppelt so viele wie in der Kriminalstatistik, eine völlige Verzerrung. Die Gewalt von Deutschen wird weitgehend ausgeblendet.“ #medienversagen

Artikel zu verschenken:
zeit.de/politik/deutschland/20

ZEIT ONLINEAngriff Mannheim: "Die Gewalt von Deutschen wird weitgehend ausgeblendet"Als feststand, dass der Tatverdächtige in Mannheim Deutscher ist, verloren Medien das Interesse. Der Forscher Thomas Hestermann sagt: Die AfD hat die Presse korrumpiert.