Hat euch die Drohnen-Show zu Beginn der Rheinkirmes gefallen?
Hat euch die Drohnen-Show zu Beginn der Rheinkirmes gefallen?
Der Livestream der 38. Ratssitzung wurde gestartet. Kommt ihr noch virtuell dazu oder sollen wir alleine die Stellung halten?
Wissenschaftler*innen der University South Australia und der University Zhengzhou ist es jüngst gelungen, eine auf Bio Plastik basierende Metafolie zu entwickeln, die z. B. Gebäude um bis zu 9,2 Grad Celsius kühlen kann und dazu noch vollständig biologisch abbaubar ist.
Wird sie also in Zukunft zu den Klimaanpassungsmaßnahmen zählen?
Guten Morgen ihr Lieben!
Wir hoffen, ihr habt am vergangenen Wochenende viel (erneuerbare) Energie sammeln können und wünschen euch einen guten Start in eine weitere Ratswoche, die mit der Ratssitzung am Donnerstag ihren Höhepunkt erreichen wird!
Schön zu sehen, dass ihr nicht weg geschmolzen seid!
Dann wollen wir uns auch nicht darüber beschweren, wie heiß die letzten zwei Tage waren...obwohl heute dafür der perfekte Zeitpunkt wäre, denn um 16:00 Uhr tagt ja der Anregungs- und Beschwerdeausschuss (ABA) .
Übrigens, wenn ihr etwas auf dem Herzen habt, findet ihr bei uns immer ein offenes Ohr.
Unser sehr guter Daniel (Die PARTEI) ist für euch heute im ADIG unterwegs und hat z. B. gerade erfahren, wie es um den Glasfaserausbau in Düsseldorf bestellt ist.
Gleich geht's los mit den Sitzungen des Ausschusses für Digitalisierung, Personal & Organisation (ADIG) und dem Integrationsrat (INTR)
.
Noch ist aber Zeit noch mal schnell die Wasserflasche zu füllen und das würden wir euch empfehlen auch zu tun, angesichts der aktuellen Temperaturen.
Sowohl der Integrationsrat (INTR)
, als auch der Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
kommen heute jeweils um 16:00 Uhr zu deren Sitzungen zusammen. Wir hoffen, dass es dieses Mal auch wieder einen Stream geben wird und ihr diesem hier folgen können werdet:
Unser Fraktionista Stefan Job (Klimaliste) sitzt auch diesmal wieder für uns im Sportausschuss (SPOA) und würde sich sicher darüber freuen, wenn ihr euch in den Stream einklinkt.
Zur Erinnerung:
Wenn euch heute der Kopf raucht, dann könnte das an den sehr hohen Temperaturen liegen, weswegen es ratsam ist, sich nicht allzu viel in heißer Umgebung aufzuhalten.
Hier findet ihr eine Karte der Orte in unserer Stadt, wo ihr einen kühlen Kopf bewahren könnt:
Heute wird's - trotz der aktuellen Temperaturen
- wieder besonders sportlich, denn ab 14:00 Uhr tagt der Sportausschuss (SPOA)
.
Unmittelbar danach, wird um 17:00 Uhr der Ausschuss für #Planung und #Stadtentwicklung (APS) zusammen kommen.
Ihr könnt beide Sitzungen natürlich wieder im Stream genießen und das am besten mit viel Flüssigkeit.
Im Rahmen unserer kleinen Reihe „Im Fokus“ wollen wir euch einige der Fraktionsmitglieder*innen vorstellen, die eure Interessen in den Ausschüssen, Beiräten, Kommissionen oder auch dem Rat selber vertreten.
Heute lernt ihr Jan-Philipp (Klimaliste) aus dem Ordnungs- & Verkehrsausschuss kennen, wo er die Mobilitätswende vorantreibt.
Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz (AUS) ist gestartet und ihr könnt euch jetzt einklinken.
Wenn ihr heute „zufällig“ am Corneliusplatz sein solltet, könntet ihr dort „zufällig“ auf einige von uns dort treffen, weil ... Gründe und so!
Wir sehen uns dann dort, wenn ihr mögt.
In Deutschland gilt: „Wasser ist ein wertvolles Gut“, dass zeigt auch die jüngste Studie des Instituts für sozial-ökologische Forschung, die im Auftrag des BUND den aktuellen Stand untersucht hat. Und wie sich herausstellt, wird dieses Gut auch intensiv genutzt - ZU intensiv, um genau zu sein.
https://www.deutschlandfunk.de/grundwasser-wird-in-vielen-regionen-deutschlands-knapp-100.html
Wir hoffen, ihr habt das Wochenende gut überstanden und wünschen euch einen guten Start in die Woche!
Heute soll in der Sitzung des Ausschusses für #öffentlicheEinrichtungen, #Stadtökologie und #Abfallmanagement (AÖE)
ab 15:00 Uhr u. A. auch das neue Zero-Waste-Konzept vorgestellt werden. Wir sind schon sehr auf die Diskussion gespannt.
Gestern enthüllte die @umwelthilfe ihren Hitze-Check und #Düsseldorf kommt dabei gerade noch mit „Durchschnittlich“ weg.
Versiegelte Flächen (44,5%) strahlen #Hitze verstärkt auf die Umgebung ab und lassen aufgrund enger Bauweise sogenannte „Hitzeinseln“ entstehen, die für Ältere und vulnerable Menschen lebensbedrohlich sein können.
Mehr Grünflächen würden das ändern und die Lebensqualität erhöhen.
Ihr wollt euch politisch engagieren und sucht noch nach Gleichgesinnten oder wisst vielleicht noch gar nicht welche Möglichkeiten es gibt? Dann ist heute der perfekte Zeitpunkt, um sich mit anderen darüber auszutauschen. Denn heute um
19:00 findet im ZAKK ein Termin der „Plausch und Protest“- Reihe statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Infos zur Anmeldung usw. findet ihr hier.
Düsseldorf hat ein Problem, denn seit geraumer Zeit kämpft man hier gegen ein stetig wachsendes Müllaufkommen.
Jetzt scheint sich aber endlich etwas zu tun, denn in der kommenden Sitzung des Ausschusses für #oeffentlicheEinrichtungen #Stadtökologie, #Abfallmanagement und #bevoelkerungsschutz (AÖE) am nächsten Montag um 15:00 Uhr, soll ein neues Zero-Waste-Konzept vorgestellt werden.
Der aktuelle Bericht des Bundesamts für Verfassungsschutz bestätigt wieder mal das Popper'sche Toleranz-Paradoxon. Wer hätte es ahnen können?
(Also abgesehen von den diversen Soziolog*innen, Psycholog*innen und diversen anderen Wissenschaftler*innen, die seit Jahren darauf hinweisen natürlich, aber auf die zu hören wäre ja zu einfach. )