mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

8.4K
active users

#PARTEIKlima

2 posts2 participants0 posts today

🔬 Wissenschaftler*innen der University South Australia und der University Zhengzhou ist es jüngst gelungen, eine auf Bio Plastik basierende Metafolie zu entwickeln, die z. B. Gebäude um bis zu 9,2 Grad Celsius kühlen kann und dazu noch vollständig biologisch abbaubar ist. ☀️

Wird sie also in Zukunft zu den Klimaanpassungsmaßnahmen zählen? 🤔

📝 unisa.edu.au/media-centre/Rele

🗓️ Schön zu sehen, dass ihr nicht weg geschmolzen seid! ☺️

Dann wollen wir uns auch nicht darüber beschweren, wie heiß die letzten zwei Tage waren...obwohl heute dafür der perfekte Zeitpunkt wäre, denn um 16:00 Uhr tagt ja der Anregungs- und Beschwerdeausschuss (ABA) 🗣️.

Übrigens, wenn ihr etwas auf dem Herzen habt, findet ihr bei uns immer ein offenes Ohr.👂

🎥 duesseldorf.de/livestream

Im Rahmen unserer kleinen Reihe „Im Fokus“ wollen wir euch einige der Fraktionsmitglieder*innen vorstellen, die eure Interessen in den Ausschüssen, Beiräten, Kommissionen oder auch dem Rat selber vertreten. 🤝

Heute lernt ihr Jan-Philipp (Klimaliste) aus dem Ordnungs- & Verkehrsausschuss kennen, wo er die Mobilitätswende vorantreibt. 🚴‍♀️

🎥 youtube.com/watch?v=Xm_dv4PTLx

🍃 In Deutschland gilt: „Wasser ist ein wertvolles Gut“, dass zeigt auch die jüngste Studie des Instituts für sozial-ökologische Forschung, die im Auftrag des BUND den aktuellen Stand untersucht hat. Und wie sich herausstellt, wird dieses Gut auch intensiv genutzt - ZU intensiv, um genau zu sein. 💧

📝 deutschlandfunk.de/grundwasser

Bewässerungsbrunnen auf einem Feld
Die NachrichtenBUND-Studie - Grundwasser wird in vielen Regionen Deutschlands knappIn Deutschland wird in zahlreichen Regionen das Grundwasser knapp.

Gestern enthüllte die @umwelthilfe ihren 🌡️ Hitze-Check und #Düsseldorf kommt dabei gerade noch mit „Durchschnittlich“ weg.

Versiegelte Flächen (44,5%) strahlen #Hitze verstärkt auf die Umgebung ab und lassen aufgrund enger Bauweise sogenannte „Hitzeinseln“ entstehen, die für Ältere und vulnerable Menschen lebensbedrohlich sein können.

Mehr 🌱 Grünflächen würden das ändern und die Lebensqualität erhöhen.

📝 t-online.de/region/duesseldorf

t-online · So schneidet Düsseldorf beim deutschlandweiten Hitze-Check abDüsseldorf durchlebt im Sommer durchschnittliche Hitzebelastungen und muss sich dennoch gegen Temperaturrekorde wappnen. Ein Hitze-Check zeigt, wo die Probleme liegen.

🗓️ Ihr wollt euch politisch engagieren und sucht noch nach Gleichgesinnten oder wisst vielleicht noch gar nicht welche Möglichkeiten es gibt? Dann ist heute der perfekte Zeitpunkt, um sich mit anderen darüber auszutauschen. Denn heute um 🕖19:00 findet im ZAKK ein Termin der „Plausch und Protest“- Reihe statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Infos zur Anmeldung usw. findet ihr hier.

📝 zakk.de/event-detail?event=150

www.zakk.dezakk - Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation - Event Detailzakk ist ein soziokulturelles Zentrum in Düsseldorf mit einem vielfältigen und ambitionierten Kulturprogramm. Das Programm setzt sich zusammen aus den Schwerpunkten Wort & Bühne (Literatur, Kabarett), Musik, Interkultur, Projekte, Politik & Gesellschaft und Discos.

Düsseldorf hat ein Problem, denn seit geraumer Zeit kämpft man hier gegen ein stetig wachsendes Müllaufkommen. 🚮

Jetzt scheint sich aber endlich etwas zu tun, denn in der kommenden Sitzung des Ausschusses für #oeffentlicheEinrichtungen #Stadtökologie, #Abfallmanagement und #bevoelkerungsschutz (AÖE) 🛡️ am nächsten Montag um 15:00 Uhr, soll ein neues Zero-Waste-Konzept vorgestellt werden. ♻️

Der aktuelle Bericht des Bundesamts für Verfassungsschutz bestätigt wieder mal das Popper'sche Toleranz-Paradoxon. Wer hätte es ahnen können? 🤷‍♂️

(Also abgesehen von den diversen Soziolog*innen, Psycholog*innen und diversen anderen Wissenschaftler*innen, die seit Jahren darauf hinweisen natürlich, aber auf die zu hören wäre ja zu einfach. 😏)

📝 tagesschau.de/inland/verfassun

tagesschau.de · Bundesamt für Verfassungsschutz stellt Bericht für 2024 vorBy Claudia Kornmeier