mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

11K
active users

#pv

51 posts46 participants3 posts today

Was soll eine deutsche Regierung machen


wenn #PV und #Windkaft einen wachsenden Anteil an der gesamten #Stromerzeugung aufweisen destatis.de/DE/Presse/Pressemi und weiter einen großen Zuspruch in der Bevölkerung erfahren?

Allerdings machen sich auch weniger Sorgen um den #Klimawandel, und "43 Prozent halten einen Wiedereinstieg in die Kernkraft zur Sicherung der Energieversorgung für sinnvoll."
spiegel.de/wirtschaft/energiew

Klar doch: Die sechs letzten #Kernkraftwerke ausmotten. Koste es #Steuergelder, was es wolle.
taz.de/Streit-um-Atomkraft/!60

Statistisches BundesamtStromerzeugung 2024: 59,4 % aus erneuerbaren EnergieträgernIm Jahr 2024 wurden in Deutschland 431,5 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 3,6 % weniger Strom als im Jahr 2023. Gründe für den Rückgang waren insbesondere ein geringerer Strombedarf infolge des Produktionsrückgangs im Produzierenden Gewerbe sowie der vermehrte Import von Strom aus dem Ausland. Mit einem Anteil von 59,4 % stammte der im Jahr 2024 inländisch erzeugte und ins Netz eingespeiste Strom mehrheitlich aus erneuerbaren Energiequellen. Insgesamt stieg die Stromerzeugung aus diesen Quellen gegenüber dem Vorjahr um 2,3 % auf 256,4 Milliarden Kilowattstunden und erreichte damit einen neuen Höchstwert. 2023 hatte der Anteil des Stroms aus erneuerbaren Quellen noch bei 56,0 % gelegen. Demgegenüber sank die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern 2024 im Vorjahresvergleich um 11,0 % auf 175,1 Milliarden Kilowattstunden und einen Anteil von 40,6 % des inländisch erzeugten Stroms.

@sfv
der Staat robbt sich milimeterweise an die #energiewende ran, gerade immer nur soviel wie die Bürgers schon gegen alle Widerstände auf eigene Kappe haben realisieren können.
Auch das #solarspitzengesetz ist nur ein Abschieben der nötigen Schritte, #Speicher und #Smartmeter ,auf die #bürger ,jedes soll sich sein eigenes #Solarkraftwerk auf #Dächer und in Keller bauen müssen,

deutschlandfunk.de/neue-regeln

Informationen am Morgen
DeutschlandfunkNeue Regeln für Solaranlagen: Das „Solarspitzengesetz“ und seine Folgen

Balkonkraftwerk – Umfrage aus den NL für Masterarbeit

Wichtig! - Bitte mitmachen und gerne teilen! Heute wurde ich im Fediversum auf eine Umfrage zum Thema Balkonkraftwerke aufmerksam gemacht. Eine Studentin der Universität Leiden (NL) hat diese Umfrage im Zuge ihrer Masterarbeit veröffentlicht. Da helfe ich doch gerne und wer ebenfalls mitmachen möchte, der findet hier den Link --> https://leidenuniv.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_e4cGImXaby7dfUy [caption id="" align="aligncenter" width="739"] Klick aufs Bild öffnet den Link zur […]

57-funnyhill-bbq-bikes.de/2025

57-FunnyHill-BBQ-Bikes · Balkonkraftwerk – Umfrage aus den NL für Masterarbeit
More from wordpress_administrator
Replied in thread

@daraghhayes I’m curious, so thanks for sharing. There’s something nice about having your own source of reliable residential photovoltaic (#PV) and storage. However, there might be better models for stable solar energy distribution that don’t require hime-by-home privatization such as community solar or community choice aggregation. I’ll ping you back after I read the article. #sustainability