mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

12K
active users

#politischebildung

2 posts2 participants0 posts today

Zwei Seminarempfehlungen im April, organisiert vom #DigitalCheckNRW, einem Medienkompetenzprojekt der @gmknet .
Beide Online-Seminare sind kostenfrei und zielen auf die Sensibilisierung rund um das Thema Radikalisierung im Netz.

7. April, 17-19 Uhr, mit Sally Lisa Starken (@sallylisastarken):
"Für eine starke Demokratie"

9. April, 9-12 Uhr, mit Karolin Schwarz (@raeuberhose):
"Rechtsextremismus im Netz: Wie komminizieren Rechte und was können wir tun?"

Weitere Infos und Anmeldung: digitalcheck.nrw/ueber-das-pro

www.digitalcheck.nrwTermine

Viele Kommunen in NRW leiden seit Jahren unter ihrer Schuldenlast. Mit Manfred Busch, ehemaliger Kämmerer in Wesel und Bochum, diskutieren wir Fragen wie:

💸 Was verspricht der Gesetzentwurf des Landes NRW zur Altschuldenlösung?
🌱 Wie kann eine Altschuldenlösung Abhilfe schaffen?
🤝 Welche Effekte sind zu erwarten?
🏙️ Wie sieht es in anderen Bundesländern aus?

Ihr wollt mehr wissen? Hier könnt ihr euch anmelden 👉 gar-nrw.de/seminare/gar-spezia

Heute startet die #LeipzigerBuchmesse 2025! Vom 27. bis 30. März sind wir wieder dabei – mit einem eigenen Stand, spannenden Veranstaltungen und zahlreichen aktuellen Publikationen.

Ihr findet uns in Halle 2, Stand B303.

Mehr Infos und das vollständige Programm gibt’s hier: bpb.de/veranstaltungen/reihen/

📚✨ Morgen beginnt die Leipziger Buchmesse 2025 ✨📚

Wir sind wie immer vor Ort und freuen uns auf euren Besuch!

Ihr findet uns neben unseren lieben Kolleg*innen von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt (@dubistpolitik) in Halle 2 am Stand B 301. Wir haben jede Menge spannende Publikationen aus unserem aktuellen Programm und unsere Fotobox für Erinnerungsfotos dabei! 📸🎉

Wir freuen uns auf euch!

Kennen Sie die Gedenkstätte Lübecker Märtyrer in Lübeck?

Dort wird den von den Nationalsozialisten ermordeten Geistlichen Johannes Prassek, Eduard Müller, Hermann Lange und Karl Friedrich Stellbrink gedacht.

Ein guter Bildungsort mit einer wichtigen Botschaft. Gerne weitersagen!

Hier gibt es mehr Informationen: luebeckermaertyrer.de/de/orte-

Wort der Woche 13: Nachhaltigkeit

Am 30. März ist Internationaler Tag der Nullverschwendung. Unter Nachhaltigkeit versteht man, dass von Gütern nicht mehr verbraucht wird, als nachwachsen kann. Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir bei all unseren Handlungen Rücksicht auf zukünftige Generationen nehmen. Nachhaltigkeit betrifft aber nicht nur den Umweltschutz. Zentral bei diesem Thema sind auch Fragen der Einhaltung der Menschenrechte oder des sozialen Zusammenhalts.

politik-lexikon.at/nachhaltigk

Linktipp Nr. 1: IzPB 54: Klima und nachhaltige Wirtschaftspolitik politik-lernen.at/izpb54
Linktipp Nr. 2: FAIRTRADE-Kakao politik-lernen.at/fairtrade-ka

Wir organisieren als #DVPB Landesverband BaWü in Zusammenarbeit mit der Außenstelle Heidelberg der @lpb und der Professional School der @phheidelberg einen Fachtag für Gemeinschaftskunde-Lehrkräfte (und die Lehrkräfte verwandter Fächer) in Heidelberg und würden uns sehr über viele Anmeldungen freuen!

Es gibt ein tolles Programm!

ph-heidelberg.de/weiterbildung

Heute vor 7 Jahren erschien unser scharfsichtiger und wichtiger Analysen-Band zum Aufstieg autoritärer und nationalistischer Parteien & Bewegungen: »Die neuen Bonapartisten. Mit Marx den Aufstieg von Trump & Co. verstehen«. Nach wie vor aufschlussreich — zB Felix Jaintner zu Putins Rückkehr als ›Bonaparte‹ auf die Weltbühne. Gedruckt vergriffen, hier for free: dietzberlin.de/produkt/die-neu

Montag war die Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin Anja Zimmermann zu Gast bei uns. Sie stellte ihr Buch „Brust. Geschichte eines politischen Körperteils“ vor. Sie berichtete, wie sie darauf kam ein ganzes Buch über die politische Geschichte des Busen zu schreiben und was sie dabei herausgefunden hat. Der Busen spielt eine große Rolle bei der Trennung der Geschlechter in der Gesellschaft, auch in historischer Perspektive. Seine Geschichte ist von Rassismen und Sexismen geprägt. Gegenwärtig bestehen viele Widersprüche und Paradoxien in seiner Behandlung, zwischen Auszieh-Geboten wie beim Burkini in Frankreich und Anzieh-Debatten wie in Schwimmbädern und Parkanlagen. Der Busen kann aber auch ein Werkzeug des Protestes sein. In der Debatte wurde deutlich, dass die Beobachtungen von Anja Zimmermann bei den Teilnehmer*innen viele Fragen aufwerfen, über die weiter nachgedacht werden wird. Was Humor damit zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Podcast.
politische-runde.de/2025/03/de
#wuppertal #politischebildung

Eine Streiterin für #Demokratie, eine ostdeutsche Patriotin mit großem ❤️ für #Brandenburg: Vielen Dank, Martina Weyrauch, für fast ein Vierteljahrhundert als Leiterin der #Landeszentrale für politische Bildung! Eine Ära endet, an die wir gern zurückdenken. Alles Gute für den neuen Lebensabschnitt🍀🐞! Staatssekretär Hendrik Fischer dankte bei einer Feierstunde im kleinen Kreis für das jahrzehntelange Engagement. 💐
#politischebildung #FediLZ

Continued thread

(5/14) #Demokratiebildung, Werteerziehung, #politischeBildung finden in der #Berufsbildung an verschiedenen Lernorten statt – im Ausbildungsbetrieb, in beruflichen Schulen, im Übergangssystem & während Auslandsaufenthalten. Überall können demokratische Kompetenzen wie Respekt, Partizipation, Kompromissfindung, Wertschätzung, Zusammenleben in der pluralen Gesellschaft, Kenntnisse über Grundrechte / digitale Souveränität erlernt werden:
bildungsserver.de/bildungswese
#DBSAktionswoche #Berufsschule