mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

8.1K
active users

#wikidata

35 posts29 participants6 posts today

Was gibt’s besser als Apps, die das Leben leichter machen? 🤔

Apps, die Open Source sind, auf offenen Daten basieren – und im wissenschaftlichen Bereich unterstützen?

Wikidata liefert dafür die perfekte Grundlage: eine offene Wissensdatenbank mit hochwertigem Wissen zur Welt.
Letzte Woche haben wir die App Paulina vorgestellt. 📚
Heute: Open Art Browser 🎨 – euer Tor zu Künstlern & Werken aus aller Welt

Probiert es einfach mal aus!

#OpenData #Wikidata #OpenSource #Open Science

Replied in thread

@ainali @wikimediaDE I don’t see how you would arrive at the consensus that tools of relevance to the Wikidata community wouldn’t be notable enough to be included in Wikidata. Clearly they are sui generis notable to a significant number of people. In addition they easily satisfy the following criterion:

> It refers to an instance of a clearly identifiable conceptual or material entity that can be described using serious and publicly available references.

Was just watching a recording of the second day of #Wikimania in #Nairobi and happened on a #Wikidata presentation. A member of the audience suggested a tool registry to be implemented on top of Wikidata during the Q&A. As comments are disabled for the recordings (on YouTube), I would like to mention our modest effort at building exactly such a tool registry for the #DigitalHumanities.

The project website can be found at wikidata.org/wiki/Wikidata:Wik

#ToolRegistry @wikimediaDE

www.wikidata.orgWikidata:WikiProject DH Tool Registry - Wikidata

heute etwas #bookstodon content im @schwarzPhotoBot mastodon.social/@schwarzPhotoB 🤓

Die Buchhandlung befand sich im Alexanderhaus, ich vermute an dieser Stelle: maps.app.goo.gl/8uHfRWspvQD4nR

Die Informationen zur Buchhandlung habe ich in einem #wikidata Item zusammengefasst. Gerne ergänzen (insbes. Start- und Endzeitpunkt, Adresse etc.): wikidata.org/wiki/Q135669944

Dasselbe Eck? commons.wikimedia.org/wiki/Fil

Aber vielleicht hat ja noch jemand Erinnerungen aus erster Hand oder bessere Quellen?

🐣 Neuer Blogbeitrag 🐣

:WikiData: Coordinate Me 2025 war ein von Wikimedia Österreich organisierter internationaler Wikidata-Wettbewerb rund um Geodaten – von Dörfern und Krankenhäusern bis hin zu öffentlicher Kunst und Naturdenkmälern.

:WikiData: Ziel war es, Wikidata-Datenobjekte mit Geodaten zu verbessern oder neu zu erstellen, und zwar in bestimmten Schwerpunktländern und -regionen.

Mehr Infos zum Wettbewerb gibts auf unserem Blog:
wikimedia.at/rekordzahlen-beim

wikimedia.atRekordzahlen beim Wikidata-Wettbewerb Coordinate Me – WIKIMEDIA Österreich

Bei der #Wikimania2025 in Nairobi hat @nightrose, Wikidata Portfolio Lead, Tools vorgestellt, die mit #Wikidata gebaut wurden – teilweise von ehrenamtlichen Entwickler*innen – zum Wohle der Menschheit. 🛠️

Die Anwendungen helfen z. B. in der Wissenschaft. Zum Beispiel mit dem Tool Paulina, dass kompat Informationen zu Autor*innen bündelt und so einiges an wissenschaftlicher Arbeit sparen kann. 📚🔍

Interesse? Hier gehts zur App: zurl.co/N7Pal