Sie sind meist sogar studiert, dürften also in der Dialektik von #Argumentation kundig sein.
Und dennoch wirken ihre Äußerungen oft, als würde ein 3-Jähriger nicht akzeptieren wollen, dass jetzt Schluss mit Sandkasten ist und es nach Hause geht.
Wir waren heute am Landgericht Berlin, die CDU stand zum #Wirtschaftsrat vor Gericht. Die Rechtslage ist in der Sache klar: Lobbyverbände gehören nicht in den CDU-Vorstand, das hat unser Rechtsgutachten bestätigt.
Die Klage gegen die CDU, weil der Lobbyverband „Wirtschaftsrat der CDU“ rechtswidrig im CDU-Vorstand vertreten ist, wurde heute leider aus formalen Gründen vom Landgericht abgewiesen.
Die Richterin hat sich inhaltlich zur Sache nicht geäußert. Damit bleibt es so, dass der Wirtschaftsrat weiterhin rechtswidrig im CDU-Vorstand vertreten ist.
Wir bleiben an dem Fall dran, denn es bleibt weiterhin rechtswidrig. Lobbyverbände gehören nicht in Parteivorstände!
Klatsche für den #Wirtschaftsrat der CDU. Laut Gutachten von #Lobbycontrol darf der Verband kein Dauergast im Parteivorstand sein.
Interessiert aber die #CDU nicht...
Der #Wirtschaftsrat der #CDU
Die Präsidentin des Wirtschaftsrats sitzt als Dauergast im Parteivorstand, obwohl dies nur für gewählte Vertreter:innen und parteiinterne Organisationen vorgesehen ist
Die #CDU hat nach dem Parteitag den Lobbyverband #Wirtschaftsrat erneut mit Gaststatus in den Vorstand berufen. Damit darf dieser Lobbyverband wieder dauerhaft im Steuerungszentrum der Partei mitreden. Das ist undemokratisch – und auch rechtswidrig!
Julian Reichelts #NIUS-Kanal veröffentlichte zeitweise eine Kolumne des Wirtschaftsrat-Generalsekretärs, die Wirtschaftsrats-Präsidentin gab NIUS ein „Exklusiv-Interview“ und die Chefin des Jungen Wirtschaftsrats ist NIUS-Stamm-Talkgast.
Bei NIUS wird immer wieder gegen die angebliche „Klimahysterie“ gewettert oder sogar die Klimakrise ganz explizit geleugnet. Regelmäßiger NIUS-Gast ist auch Klimawissenschaftsleugner Fritz Vahrenholt. Er wurde ebenfalls von mehreren Landesverbänden des Wirtschaftsrats eingeladen.
Für den Wirtschaftsrat sind die Vahrenholt-Einladungen und die NIUS-Auftritte offenbar kein Problem. Auch die CDU, in deren Parteivorstand der Wirtschaftsrat als Dauergast sitzt, hüllt sich auf Nachfrage in Schweigen.
Das ist ein Problem! Wirtschaftsrat und CDU müssen sich im Sinne der Demokratie klar von klimaleugnerischen Kreisen distanzieren!
Der #Wirtschaftsrat Rheinland-Pfalz hat den für seine verschwörungstheoretischen Positionen kritisierten Prof. Stefan Homburg für einen Vortrag eingeladen. Dafür bekommt er Kritik selbst aus der CDU, dabei ist der Wirtschaftsrat mit der CDU verbunden.
Der Wirtschaftsrat der CDU ist kein Partei-Gremium, sondern ein Lobbyverband. Dennoch hat die Präsidentin des Wirtschaftsrats einen Dauersitz im CDU-Parteivorstand.
Mitgliedsunternehmen des Verbands können die Positionen des CDU-Parteivorstands mitprägen – wovon andere gesellschaftliche Gruppen nur träumen können. Das ist undemokratisch und auch noch rechtswidrig.
Auch in Rheinland-Pfalz sitzt der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrats im CDU-Landesvorstand. Auch das ist problematisch!
Lobbyverbände gehören nicht in Parteivorstände! Wir unterstützen deshalb eine Klage gegen den CDU-Parteivorstand - und fordern Parteichef Friedrich Merz auf, den Wirtschaftsrat endlich aus dem Parteivorstand zu entlassen.
Überraschung! Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. #Feld, der u.a. Gutachten für die #Lobbybutze #INSM schreibt und den Vorsitz im wissenschaftlichen Beirat des Lobbyverbandes #Wirtschaftsrat der #cdU e.V. innehat, sieht in der #Schuldenbremse keine #Investitionsbremse. Sie sei vielmehr ein voller Erfolg, Kritik daran unberechtigt
Was wohl Menschen,die an Krebs leiden,und für die es wichtig ist,dass es innovative Firmen gibt,die an neuen Verfahren zur Bekämpfung dieser schrecklichen Krankheit forschen,dazu sagen,dass der #CDU#Wirtschaftsrat diesen Protagonisten zu einer „Höhepunktveranstaltung“ einlädt?