Kennt ihr schon die THWK-Liste der Ernährungs-Docs? Vor allem für Menschen mit Diabetes Typ 2 oder Übergewicht entwickelt, bietet sie einen allgemeinen Ernährungsleitfaden, um gesünder zu leben. Mehr Tipps findet ihr hier:
Kennt ihr schon die THWK-Liste der Ernährungs-Docs? Vor allem für Menschen mit Diabetes Typ 2 oder Übergewicht entwickelt, bietet sie einen allgemeinen Ernährungsleitfaden, um gesünder zu leben. Mehr Tipps findet ihr hier:
Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Im Schnitt trinken wir vier Tassen pro Tag. Aber wie gesund ist das? Das haben wir NDR Ernährungsdoc Matthias Riedl gefragt.
Rebecca R. leidet an trockener, immer juckender Haut. Ihr Immunsystem reagiert empfindlich, sendet permanent entzündliche Botenstoffe aus. Jetzt sucht sie Hilfe bei NDR Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl.
Die neuen Folgen, ab jetzt der ARD Mediathek.
Klaus F. hat erhöhte Blutfettwerte. Was harmlos klingt, kann jedoch schnell lebensbedrohlich werden, denn das Risiko für eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse ist hoch.
Mit einer auf pflanzlichem Eiweiß basierten Ernährung und guten Fetten lassen sich, laut Ernährung Doc Matthias Riedl, Cholesterin- und Triglycerinspiegel wieder senken.
Hier geht's zum Podcast:
https://www.ardaudiothek.de/episode/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/15-mit-fett-gegen-fett-dr-matthias-riedl-ueber-fettstoffwechselstoerungen/ndr/94700456/?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
Mit Lebensmitteln kann man sich zwar nicht "schlau" essen. Auch können sie nicht unbedingt verhindern, dass man an Demenz erkrankt. Aber eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung kann dennoch das Risiko für viele Krankheiten reduzieren.
Die Ernährungs-Docs erklären, welche Lebensmittel besonders gut sind.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit,brainfood100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de