Hier noch ein Weiteres tolles #Aquarell der #Illustratorin und #Künstlerin #MaryseForget in meinem Kinderbuch "Talaris und der kleine Drache".
https://www.amazon.de/Talaris-kleine-Drache-Christine-Br%C3%B6senhuber/dp/375579988X
Hier noch ein Weiteres tolles #Aquarell der #Illustratorin und #Künstlerin #MaryseForget in meinem Kinderbuch "Talaris und der kleine Drache".
https://www.amazon.de/Talaris-kleine-Drache-Christine-Br%C3%B6senhuber/dp/375579988X
2025 – 196: Nachts
Schlaflos unmüde umhergetrieben vom Denkicht.
Vielleicht klingt das Folgende etwas unverständlich, aber raus muß es. Seit 22.00 Uhr versuchte ich zu schlafen. Ging nicht. Dann war es nach Drei und ich […]
Wer von euch liest denn Solarpunk bzw. Hopepunk oder/und Climate Fiction?
Und welche Werke im Genre kennt ihr?
#phantastikprompts 25/6/14
Sex sells heißt es. Wie sehr gehst du in die Details?
Der Prompt ist vier Wochen alt, aber ich hab ihn reisebedingt verpasst und das dann sehr bedauert.
Ich gehe nicht ins Detail, weil bisher jeder meiner Versuche, erotische Szenen zu schreiben, kläglich gescheitert ist.
Wenn jemand Tipps für gute erotische Literatur hat, die als Inspiration dienen kann, bitte her damit!
Fantastische Aquarelle der #Illustratorin und #Künstlerin #MaryseForget in meinem Kinderbuch "Talaris und der kleine Drache".
https://www.amazon.de/Talaris-kleine-Drache-Christine-Br%C3%B6senhuber/dp/375579988X
Das Bedürfnis nach Rückzug
Du ziehst dich zurück, nicht aus Feigheit, nicht weil du nichts mehr willst, sondern weil die Welt zu laut geworden ist und du nicht mehr unterscheiden kannst, ob das Pochen in deinem Kopf noch dein Herz ist oder nur der Druck von außen.
Und du merkst, wie gut es tut, allein zu sein, nicht einsam, nur still – wie ein Wald, in dem niemand läuft, aber alles lebt.
Vielleicht ist Rückzug kein Rückschritt. Vielleicht ist es der einzige Weg, wieder bei dir anzukommen, in einem Inneren, das sich oft genug verloren hat in Blicken, Meinungen, Rollen.
Du brauchst kein Publikum für deine Existenz.
Keinen Applaus für dein Überleben.
Du willst nicht ständig erklären, warum du bist, wie du bist – du willst einfach nur sein dürfen, ohne diese ständige Rechtfertigungsschleife, ohne dieses Gefühl, dass Sichtbarkeit ein Preis ist, den du mit Erschöpfung zahlst.
Und in deinem Rückzug liegt Kraft.
Nicht als Pose, sondern als Entscheidung.
Du kehrst nicht der Welt den Rücken – du kehrst zu dir zurück.
Und das ist mehr als genug.
Obscurae salutationes, Avabelle Noir
#Gedanken #Gedankensplitter #Fragmentarium
#NoirsGedanken #NoirsFragmente #Schreiben #KreativesSchreiben #Gothaesthetic #RomanticGoth #Goth #GothicVibes #Poesie #Philosophie #Prosa #Essay #Emotional #Dunkel #Düster #Melancholie #Gothic #Gotik #Subkultur #Kultur #KunterbunteSubkultur #Sehnsucht #Schmerz #Gefühle #QueerGoth
Am meisten Spaß gemacht hat mir in der Hinsicht übrigens wohl eine Geschichte im Band "Verzauberte und Unbesungene", in der Wulfila (gebrandmarkter Dieb und gesellschaftlich eigentlich vollkommen indiskutabel) stur mehrere Male mit "domine" angeredet wird, was absolut ernst gemeint ist (denn für die Person, die es tut, ist er aus bestimmten Gründen tatsächlich ein "dominus").
Wie ich halt grad überlege, ob ich "Sky Police One" nicht stückweise auf so was wie #Wattpat veröffentliche, da ich aufgrund meiner mangelnden mentalen Kraft für Advertising eh kein Geld mit Selfpublishing verdiene und so vielleicht mehr Leute erreiche und den ein oder anderen cent ggf über KoFi reinholen kann.
Abgeschlossene Geschichten kann ich dann immer noch als eBook oder Softcover veröffentlichen und da rausziehen...
Hmmm...
Gedanken dazu?
Merkwürdigerweise bin ich am glücklichsten, wenn ich Chaos verbreiten kann. ^^
Mal eine Wasserstandsmeldung zu meinem Debütroman:
Satz ist beendet, Cover und Buchdesign stehen. Demnächst geht es in den Druck. Im Oktober soll das Buch erscheinen.
Und ich bin superglücklich zu sehen wie das Buch entsteht, wie es endlich Licht am Ende des Tunnels gibt. Auch mit einem superlieben Verlagsteam aus Lektoren und Illustratoren. Das gibt mir wirklich viel. Hier sieht man halt, hier entsteht was, was wirklich nachhaltig ist.
#PhantastikPrompts 15.7.: "Duzen, Siezen, Ihrzen: Wie wichtig sind Anreden und Titel?"
Ich schreibe meistens auf Englisch, das ist das kaum ein Problem.
Wird aber in dem Moment zum Problem, wenn ich die Stories übersetzen möchte...
Es kommt ein bisschen auf's Setting an. In Lar Elien wird ge-Ihrzt. Bei den Wölfen eher gesiezt und gedutzt.
Bei den Winds & Pillars weiß ich es noch nicht, aber Goha dutzt South von Anfang an, ich lasse es wohl dabei.
15.07.2025 Duzen, Siezen, Ihrzen: wie wichtig sind Anreden und Titel?
Ihrzen?
Anreden & Titel sind eine Möglichkeit Charaktere unterscheiden zu können. Sie können zum Worldbuilding beitragen & auch einiges über die Haltung der Charaktere verraten. Wenn zum Beispiel in einer Befehlskette Titel weggelassen werden, kann es einen Hinweis darauf geben was in dieser Befehlskette als wichtiger gesehen wird und was nicht, oder dass das Gespräch eher persönlicher Natur ist.
Natürlich lassen sich auch Respektlosigkeit als auch Respekt, sowohl durch das weglassen, der Nutzung eines Titels oder das überspitzte nutzen selbigen ausdrücken, wenn zum Beispiel der despotische König seinen "ADMIRAL" daran erinnert, dass er seine Pflichten erfüllen muss.
Titel können auch als Aussage über Charaktere dienen & im deutschen Sprachgebrauch sollte Muttersprachlern der Unterschied zwischen Du und Sie ausreichend bekannt sein.
#PhantastikPrompts 15.07.2025 #schreiben
@andreasgoebel
Zu Deiner Hashtag-Frage kann ich einfach mal meine Liste bieten. Leicht Fantasy-lastig, aber das scheint ja zu passen:
#Buchstodon
#Buch
#Buchblog
#Buchtipp
#Buchbubble
#Lesebubble
#Leseecke
#Schreibbubble
#Schreiben
#Phantastik
#Abenteuer
#Literatur
#Leseempfehlung
#Autorenleben
#Literaturhinweis
#Selfpublishing
#Buchmesse
#Buchvorstellung
#Literaturblogkreis
#Rezension
#Bücherliebe
#Lesen
#Lesenswert
#Leselust
#PhantastikPrompts
#BücherSonntag
Such Dir was raus …
Plotfindung Phase 1: Alle Ideen aufschreiben, die irgendwie in den Plot passen könnten.
Plotfindung Phase 2: Alle Szenen sammeln, die ich unbedingt schreiben möchte, und sie in eine lose Reihenfolge bringen.
Plotfindung Phase 3: Die Lücken füllen - wie komme ich von A nach B? #autor_innenleben #schreiben
14.07.2025
Kannst du Gefühle ausdrücken ohne "XY fühlte sich" zu benutzen?
Je nachdem wie viel Platz und Zeit ich habe klar. In einem Prompt oder um eine Szene zu entwickeln nutze ich relativ häufig die Formulierung fühlte sich (1000 Zeichen Limit).
In meinem derzeitigen draft status muss ich erstmal verkürzen, mein erstes Kapitel schlägt unter anderem wegen zu voluminösen Beschreibungen mit knapp 25+ Seiten zu Buche (oder "aufbauschen" und einen Band draus machen? Zwei Kapitel = 1 Buch? Konzentration das ist ein Zukunftsproblem).
Manchmal ist es mir aber auch einfach nicht wichtig genug es anders zu formulieren, wenn ich zum Beispiel weiß dass ich später noch Zeit habe es umzuformulieren oder eine Szene "schnell" sein muss im Sinne von Aktionlastig oder halt kurz wegen der Anzahl der Zeichen.
#PhantastikPrompts 14.07.2025
#schreiben
Auch #Zauberer haben im Leben noch Einiges dazu zu lernen, denn alles kann man sich eben nicht herzaubern.
https://www.amazon.de/Talaris-kleine-Drache-Christine-Br%C3%B6senhuber/dp/375579988X
#talaris #drache #kinderbuch #autorin #schreiben #lesen #selfpublishing #fantasy #freundschaft #zaubern
Fantastische Aquarelle der #Illustratorin und #Künstlerin #MaryseForget
#PhantastikPrompts 14.07. Kannst du Gefühle ausdrücken ohne "XY fühlte sich" zu benutzen?
Hinter dieser Frage steckt ja im Grunde genommen das klassische "show, don't tell".
Also zeige ich, was jemand empfindet, die körperlichen Symptome und Ausdrücke, die Reaktionen und vielleicht sogar die Reaktionen anderer darauf.
Zum #ZitateMontag lassen wir die Woche einmal ruhig beginnen:
"Von da an verging das Essen in vorsichtiger Langeweile."
("Der Torfschuppenmord")
#PhantastikPrompts 14.07. Kannst du Gefühle ausdrücken ohne "XY fühlte sich" zu benutzen?
Musste nachschauen. Ich habe "fühlte sich" 12 mal in meinem 439-seitigen Manuskript. Wobei es sich einmal auf ein Tier bezieht.
Jetzt stellt sich für mich die Folgefrage: Sollte man komplett auf die Formulierung verzichten?
Ich bin gerade an einer Werbung für die Schule des Schreibens, einem Fernkurs in kreativem Schreiben, vorbeigefahren und frage mich deshalb gerade, wie ihr das seht: Sind solche Kurse hilfreich? Habt ihr einen Kurs ect. besucht?