mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

11K
active users

#stuwerkmuc

1 post1 participant0 posts today

Ihr wollt euren #Wohnplatz während eines Praktikums oder Auslandsaufenthalts #zwischenvermieten?
Kein Problem, aber beachtet dabei die entsprechende Richtlinie des #stuwerkmuc, denn: Jede #Zwischenvermietung muss angemeldet und genehmigt werden! Die Links zur Richtlinie, zum Antrag und zu den Verwaltungsstellen findet ihr unter:
www.stwm.de/wohnen/richtlinien-und-antraege/zwischenvermietung/
und
www.stwm.de/wohnen/kontakt/verwaltungsstellen
#wohnheim #studieren #münchen #oberbayern #studium

An das #Studierendencoaching können sich alle #Studierenden wenden, die sich von uns Hilfe erhoffen, etwa wenn der #Studienfortschritt schleppend verläuft oder der #Studienerfolg gar gefährdet ist.
Nutzen Sie das #kostenlose Angebot und machen Sie sich jetzt einen #Termin, indem Sie eine E-Mail an studierendencoaching@stwm.de senden!
Mehr Infos gibt es außerdem auf unserer Website unter:
www.stwm.de/beratungsnetzwerk/studierendencoaching
#coaching #studieren #studium #students #stuwerkmuc

Im April bringen wir die Ostertraditionen Europas auf eure Teller! Entdeckt die Festtagsgerichte der europäischen Küche sowie österliche Speisen wie zum Beispiel:
Gegrillte Lammhacksteaks mit Tzatziki
Schweinebraten französische Art
Rührei mit Rahmspinat

Speiseplan: studierendenwerk-muenchen-ober

Frohe Ostern und guten Appetit!
#stuwerkmuc #ostern #ostergerichte #europa #mensa #studieren #mittagessen

Vor 105 Jahren gründete der Friedensaktivist Fritz Beck am 30. März den Selbsthilfeverein „Studentenhaus München“. Der Verein unterstützte fortan alle Studierenden ungeachtet ihrer Religion oder ihres Geschlechts. Schon bald wurden die ersten Mensen und Wohnheime eröffnet.
Fritz Beck wurde 1934 durch die SS ermordet. Seine Idee aber lebt bis heute in den Grundsätzen des Studierendenwerks München Oberbayern fort.
Foto: Mensa 1928
#stuwerkmuc #studieren #studierendenwerke #geschichte #münchen

Gemütlich im Grünen sitzen und günstig essen in der Maxvorstadt – ja, das funktioniert. Schaut doch mal in unserem StuBistro Adalbertstraße im LMU-Hauptgebäude vorbei.
Das StuBistro liegt etwas versteckt. Im Video seht ihr, wie ihr die Einrichtung vom Geschwister-Scholl-Platz aus finden könnt. Es gibt aber auch noch viele weitere Schleichwege! ;)
#stuwerkmuc #terrasse #metime #stubistro #café #maxvorstadt #münchen #cofeerun

youtube.com/shorts/IB2AI4kZnlU

Musik: VictoryAudio

youtube.comBefore you continue to YouTube

Zum Welttag der Poesie verlosen wir an Studierende insgesamt zwei Karten für den Schwabinger Poetry Slam kommenden Montag, 24.03.2025, im Münchner Lustspielhaus.

Schreibt uns ein Gedicht in die Kommentare, gerne Zweizeiler, und am Montag ziehen wir die Gewinnerin oder den Gewinner. Die Karten können am Montag ab 11.00 Uhr bei uns in der Leopoldstraße 15 gegen Vorzeigen des Studierendenausweises abgeholt werden.

Wir freuen uns auf eure Reime!

Zum Frühlingsanfang haben wir es uns auf der Terrasse des StuBistros Adalbertstraße gemütlich gemacht. Dort findet ihr ein paar ruhige und lauschige Plätzchen im Freien. Die perfekte Begleitung für alle, die bei Sonnenschein gerne draußen essen, ist unsere StuBowl.
Die Bowl mit Deckel erhaltet ihr für 7,50 Euro an der Kasse oder am Infopoint der jeweiligen Einrichtung.
Wir wünschen euch guten Appetit und einen schönen Frühlingsstart!
#stuwerkmuc #frühlingsanfang #to-go #mehrweg #keinmüll

Helft dabei, die Tassenpools an unseren Kaffeeautomaten zu erweitern. Vielleicht schlummern in den Ecken eurer Küchenschränke ja ein paar intakte Tassen oder Becher, die ihr nicht mehr benötigt. Diese Tassen könnt ihr in unseren StuCafés abgeben. Dort werden sie weiterverwendet und davon haben alle Studierenden etwas. Schaut beim großen Frühjahrsputz gleich mal nach! ;)
#stuwerkmuc #mehrweg #nachhaltig #cupsharing #tassen #aussortieren #frühjahrsputz

Wir versüßen euch den Beginn des #Semesters und spendieren ein Stück unseres leckeren veganen Kokos-Limetten-Kuchen. Das #Semesterstartgeschenk für #Studierende gibt es an unterschiedlichen Tagen in ausgewählten Einrichtungen (so lange der Vorrat reicht).
In einer Übersicht auf unserer Website seht ihr, wann es das Semesterstartgeschenk in eurer Einrichtung gibt: studierendenwerk-muenchen-ober
Wir wünschen einen guten Start ins Semester!
#stuwerkmuc #yummy #lecker #studium #studieren #gratis

Perfect test siteGeschenk zum Semesterstart<p>Wir schenken Ihnen ein Stück veganen Kokos-Limetten-Kuchen</p>

Der Frühling kommt und viele freuen sich schon, wieder mit dem Fahrrad zur Uni oder zur Bibliothek zu fahren.

Für Studierende in #Muenchen: Das Mobilitätsreferat der Stadt München bietet kostenlose Radl-Checks an! Erfahrene Radlexperten/-innen prüfen das Rad vor Ort und führen kleinere Reparaturen durch.

Der nächste Check: Montag 17.03. von 10 - 16 Uhr Leopoldstraße Ecke Ungererstraße.

Weitere Infos unter: muenchenunterwegs.de/termine.

Continued thread

Bis Oktober dieses Jahres folgen in München noch weitere 38 Hofflohmärkte, unter anderem im Glockenbachviertel, im Westend oder in Schwabing. Bestimmt stehen neben diesen bekannten Vierteln auch Quartiere im Programm, in denen ihr noch nie wart. Wie wäre es dann mit einer Schnäppchenjagd genau dort?

Eine Terminliste findet ihr unter muenchen.de/veranstaltungen/ho

muenchen.deDie Hofflohmarkt-Saison in München läuft!Schnäppchenjagd in den Stadtteilen: Second-Hand von privat

Bei unserem kostenlosen #Studierendencoaching könnt ihr euch zu studienbezogenen Themen beraten lassen. Die Coachings finden in Präsenz, per Video oder telefonisch statt. Ihr benötigt dafür allerdings einen Termin. Schreibt dafür am besten eine E-Mail an studierendencoaching@stwm.de oder meldet euch telefonisch.Mehr Infos findet ihr auf unserer Website unter:
www.stwm.de/beratungsnetzwerk/studierendencoaching

Lust auf Sport mit anderen Studierenden? Bei einigen Angeboten des Semesterferienprogramms des Zentralen Hochschulsports (ZHS) sind noch Plätze frei, unter anderem bei den Kursen Basketball, HIIT-Workout oder Meditation. Kurzentschlossene können sich anmelden unter: www.buchung.zhs-muenchen.de/angebote/aktueller_zeitraum_0/kurssuche.html

Ab 7. April 2025 kann dann das Basisticket für das kommende Semester erworben werden.

Heute ist der letzte Zeitpunkt, die Briefwahlunterlagen postalisch abzuschicken, damit diese noch pünktlich ankommen.

In München kann man morgen an einigen Abgabestellen die Briefwahlunterlagen erhalten und vor Ort abgeben:

stadt.muenchen.de/infos/ausgab .

Die studentische Initiative "Wählen und Gehen" schlägt vor, sich für den Wahl-Sonntag zu verabreden und aus dem Wahlgang ein gemeinsames Event zu machen. Wir unterstützen diese gute Idee!