Endlich ein attraktives ÖPNV Angebot im Welzheimer Wald.
Hier war es bisher praktisch unmöglich in den abgelegenen Ortsteilen von z.B. Alfdorf am Wochenende mit dem Bus zu fahren
https://www.vvs.de/presse/detailansicht-pressemitteilung/nahverkehr-auf-bestellung-im-raum-winnenden-und-schwaebischer-wald-vvs-rider-ist-ohne-festen-fahrplan-unterwegs
Wie funktioniert der VVS-Rider?
Das VVS-Rider-Netz besteht aus über rund 950 „virtuellen“ Haltepunkten im Schwäbischen Wald und rund 1.100 im Raum Winnenden – meist an Kreuzungen, vor Geschäften, bei Sehenswürdigkeiten oder an regulären Haltestellen. Ausgewählte Sehenswürdigkeiten und interessante Orte sind auf der Karte, die im System hinterlegt ist, sichtbar und direkt auswählbar. Während ein Taxi seine Gäste direkt vor der Haustür abholt, können VVS-Rider-Fahrgäste an einem nahegelegenen Standort einsteigen, der gut zu Fuß zu erreichen ist. Der Ausstieg ist nicht weit weg vom gewünschten Ziel entfernt.
Fahrgäste bestellen den Kleinbus über die kostenlose App „VVS-Rider“ oder per Telefon. Der Bus sammelt die Fahrgäste mit ähnlicher Fahrtroute ein und bringt sie nacheinander an ihre Ziele – von A nach B, mit kurzen Fußwegen zum nächsten Haltepunkt. Sobald der Nutzer seine Start- und Zieladresse über die App eingegeben hat, wird ihm der Abhol- und Absetzpunkt auf einer Karte, aber auch die Abhol- und Ankunftszeit, angezeigt. Bei telefonischer Buchung bekommt man die Auskunft direkt am Telefon – 0711 9952 1077.