Paywalls im Journalismus – sperren die Aufklärung hinter Gittern
Die Paywall im Journalismus wird zum demokratischen Problem: Wenn wichtige Nachrichten wie der Anschlag in München oder Wahlberichte nur gegen Bezahlung zugänglich sind, gefährdet das die Aufklärung. Christian Erxleben argumentiert in #basicthinking, dass tagesaktuelle News frei sein müssen - Reportagen & Analysen können hinter der Paywall bleiben. #Journalismus #Demokratie https://www.basicthinking.de/blog/2025/02/18/journalismus-aufklaerung-paywall-kommentar/?utm_source=flipboard
Darum teilen Menschen #FakeNews – obwohl sie wissen, dass sie falsch sind
Fake News-Dilemma entschlüsselt: Studie zeigt, wir teilen aus Emotion, nicht Information. Empörung treibt Viralität an, Wahrheit ist nebensächlich. Überraschend: Nutzer erkennen oft Falschinfos, teilen aber trotzdem. Grund: Aufmerksamkeit und Gruppenzugehörigkeit trumpfen Fakten. Warnung: Klassisches Factchecking greift zu kurz im Kampf gegen #Desinformation
#BasicThinking https://www.basicthinking.de/blog/2024/12/02/studie-darum-teilen-menschen-fake-news-obwohl-sie-wissen-dass-sie-falsch-sind/?utm_source=flipboard
X-Account von Elon Musk: „Auffälliger Reichweitenanstieg im Zuge der US-Wahl.“
X-Account von Elon Musk: „Auffälliger Reichweitenanstieg im Zuge der US-Wahl.“
Zerstören E-Autos die deutsche Automobilindustrie?
Der Rückgang beim Verkauf von Elektroautos ist ein ziemlich deutsches Thema. Weltweit laufen die Verkäufe sehr gut. Nur leider haben die deutschen Autobauer den Startschuss schlicht und einfach verpasst. Ist daran die deutsche Politik schuld oder muss man das Versäumnis bei sich selbst suchen? fragt Gerold Wolfarth auf #BasicThinking #EAutos
https://www.basicthinking.de/blog/2024/10/09/zerstoeren-e-autos-die-deutsche-automobilindustrie/?utm_source=flipboard&utm_content=topic%2Fde-wirtschaft
Lebenshaltungskosten: Das sind nach #Basicthinking die 10 teuersten Städte in Deutschland in Mietpreise, Lebensmittelkosten oder Freizeitausgaben - Erstaunliche Ergebnisse dabei, finde ich - #Frankfurt und #Darmstadt nicht dabei https://www.basicthinking.de/blog/2024/03/21/teuersten-staedte-in-deutschland/10/
Wirtschaft und Nachhaltigkeit schließt sich das nicht aus? Der spanische Ökonom António Osório wollte es genauer wissen und hat ein theoretisches Model entwickelt, welches die Nachhaltigkeit den möglichen Auswirkungen auf die Umwelt gegenüberstellt. Das Ergebnis sind 3 theoretische Szenarien, mit denen es möglich wäre, endlich auf einen nachhaltigeren Pfad zu kommen.
https://www.basicthinking.de/blog/2023/12/17/nachhaltige-wirtschaft/
Die Schweiz hat eine Hauptstraße mit 756 Solarpanels ausgestattet, um die erneuerbaren Energien trotz Flächenmangel nutzen zu können. Die Technologie dafür kommt u. a. auch aus Deutschland.
Das beweist ein mal mehr die Aussage der hiesigen Wissenschafts-Community: "Wir verfügen schon heute über das Wissen und die Technologie."
Via Basic Thinking https://www.basicthinking.de/blog/2023/12/09/solar-mauer/
Das wir so schnell wie möglich Klimaneutralität erreichen müssen, steht fest, doch was geschieht dann? Sinken die Temperaturen dann wieder? Diese Überlegungen hat auch das Forschungsteam des Imperial College of London beschäftigt, welches jüngst im Wissenschaftsjournal "Frontiers in Science" seine Untersuchungsergebnisse veröffentlicht hat.
Via Basic Thinking https://www.frontiersin.org/journals/science/articles/10.3389/fsci.2023.1170744/full%2Fwww.basicthinking.de%2Fblog%2F2023%2F11%2F26%2Fklimawandel-klimaneutralitaet%2F
Diese Batterie des deutschen Start-ups CMBlue könnte eine Revolution auf dem Energiespeichermarkt auslösen: Die Organic-SolidFlow-Batterie kommt nicht nur laut Hersteller ohne das berüchtigte Lithium aus, sondern setzt auch sonst auf überall verfügbare organische Kohlenstoffverbindungen. Dadurch soll sie vollständig recycelbar und zudem noch enorm sicher sein.
Via Basic Thinking https://www.basicthinking.de/blog/2023/10/27/batterie-ohne-lithium/
Eine verantwortungsbewusste Moderation von Online-Kommentaren könnte gerade in diesen Zeiten nicht wichtiger sein. Das unterstreicht jetzt auch eine veröffentlichte Forsa-Umfrage zum Thema "Hate Speech" im Auftrag der @lfmnrw.
Im Rahmen der besagten Umfrage wird deutlich, welche Mechanismen sich bisher am effektivsten gegen Hass im Netz erwiesen haben.
Via BasicThinking.de https://www.basicthinking.de/blog/2023/10/25/hassrede-im-netz/
Ohne Zweifel stellt die gegenwärtige CO2-Konzentration in unserer Atmosphäre die wahrscheinlich größte Herausforderung unserer Zeit dar. Das US-amerikanische Start-up Running Tide, entwickelte nun ein System, mittels dem die Bewältigung dieser Herausforderung möglicherweise ein Stück weit näher rücken könnte - und das nur mittels etwas Holz und Algen.
Via Felix Baumann im Blog von #basicthinking
https://www.basicthinking.de/blog/2023/08/15/holzboje-algen-co2/
Wenn ihr die Wahl hättet zwischen den besten künstlichen Intelligenzen oder Wasser bis zu eurem Lebensende, wie würde eure Wahl ausfallen?
Wir fragen nur, weil ein Forschungsteam im April untersucht hat, wie viel Wasser so eine K. I. während ihres Betriebs verbraucht. Untersucht wurden laut der Studie sowohl Googles LaMDA als auch Open AIs ChatGPT.
Via #BasicThinking ► https://www.basicthinking.de/blog/2023/04/16/wasserverbrauch-chatgpt/
In dem Sinne: Zum Wohl!
"Google-Mutterkonzern Alphabet will Berichten zufolge bis zu 10.000 „leistungsschwache“ Mitarbeiter identifizieren und entlassen. Ein Investor forderte zuvor einen Stellenabbau. Um Kosten zu senken, plant Google nun die Einführung eines Leistungs-Rankings, so #basicthinking
Ist gerade modern und alle nutzen die Gelegenheit
#Stellenabbau #IT #TechRiesen