mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

9.2K
active users

#itbubble

0 posts0 participants0 posts today

Als ITler betreibe ich vier Server im Keller, verwalte mehrere Domains und habe sogar eine eigene mit meinem Familiennamen. Meine Kinder (2, 4 und 8 Jahre) sind die einzigen im KiGa und i.d. Schule mit einer E-Mail Rufname@Familienname.tld. (Ja, sie werden noch an uns weitergeleitet) Trotzdem erhalten wir regelmäßig Nachrichten, wenn wir ihre Kontaktadresse angeben (z. B. auf Geburtstagskarten), ob es die richtige E-Mail-Adresse ist o. ein Scherz.

Mal eine Frage an die IT-Bubble hier. (Und ich entschuldige mich jetzt schon für eventuel falsche Bezeichnungen.)
Man kann einen VPN nicht auch direkt an den Router koppeln, oder? Sodass alle Geräte im WLAN halt automatisch über VPN ins Internet gehen. Und wenn ja, möglichst so, dass es auch Nicht-ITler*innen schaffen.
#ITBubble #datensicherheit #vpn

Hi #ITBubble, was ist eurer Meinung nach, die einfachste Möglichkeit, eine Datenbank online zu stellen mit folgenden Features: SQL-Datenbank (SQLite?), ansehnliches Frontend für BesucherInnen, Editoren mit Schreibrechten und Admin, der Editoren benennt? Gibt's da was, was man schnell und ohne Fremdanbieter online bringen kann? Ohne komplizierte Server-Configs, vielleicht einfach Javascript?

Liebe #ITBubble, ich brauche deine Hilfe. Würde gerne meine #Fotos aus dem #Synology Ökosystem in eine andere Photoverwaltungs-App migrieren. Habe mir schon #Nextcloud Memories angesehen, das erkennt aber nicht, dass meine Fotos in Ordner liegen, die in Jahr, Monat, Tag unterteilt sind. #Immich habe ich noch nicht getestet, weil es noch in Entwicklung ist. Muss mir noch #Photoprism ansehen. Kennst du noch eine Alternative? #itsupport #selfhosting

Weiß jemand aus der #ITCrowd oder der #ITBubble vielleicht Rat und kann mich in die richtige Richtung lotsen? Ich suche einen energiearmen Barebone oder Thinclient, mit 2 SATA oder 2 NVME Ports für RAID1, der kostengünstig ist. Alle, die ich bis jetzt gefunden haben, besitzen nur einen einzigen Anschluss für Massenspeicher. Gibt es da einen Geheimtip, den ich übersehen habe? Vielleicht sogar einen mit einer N100 CPU? #fedihelpde #itsupport

Hey #ITBubble / #homelab fans,
I need your #help.

I recently moved to a new place and don't have the luxury of #rj45 wall sockets anymore.

Servers on my rack provide some services accessible from the internet and also run backups of cloud VMs.

I can't drill a hole through the wall and connect my rack in the office to the router in the living room.

I can't setup the rack in the living room either.
I don't want to have cables as tripping hazard.

If you were in my situation, would you:

Liebe #ITbubble,

ich suche eine #Umschulung zum #Fachinformatiker (vermutl. #Systemintegration - steht aber noch nicht 100% fest) in #Berlin (eher Süden)

Diese sollte Sinn ergeben, mir gute Grundlagen und Zusammenhänge vermitteln, aber auch benötigte Zertifikate zum späteren Einstieg liefern und nicht "nur" mir das Anwenden von AWS, Azur etc. beibringen. Ich suche ein gutes Grundlagenpaket (Eierlegendewollmilchsau) soweit wie in der Umschulung möglich. Aktuell bin ich gerade noch entspannt auf der Suche nach Infos und Möglichkeiten. Viele der Institute haben so schöne Tolle Seiten, wo ich das Gefühl habe, dass der PR-Sprech mir die Sinne vernebelt und ich leider nicht weiß welches Konzept für mich Sinn ergeben kann. Geplant ist bis Ende Mai zu wissen, was passend wäre (Anfangszeitpunkt wäre warsch. noch später und ist offen)

Gerne mir auch sagen, dass ich utopische Anwandlungen habe bei dem Wunschkatalog (Realitätscheck sozusagen).

Gerne retoot.

Danke vorab!

Hey #ITBubble

Es gab vor einiger Zeit mal eine Diskussion um die Substitution der Begriffe Master/Slave z.B. bei Festplatten.

Wir haben hier gerade so einen Fall mit 2 Akkus, bei denen wir umschalten müssen, welches der beiden BMS die Steuersignale bekommt und welches sich steuerungstechnisch "anhängt".

Wie beschriftet man das jetzt? 🤔

Also ich hab mir heute mal JupyterHub und Jupyter Notebook angeschaut. Ich hab's echt nicht so ganz gerafft... Kann das jemand mir mal so dynamisch erklären?

Ich glaube verstanden zu haben, dass es eine Art virtuelle Server sind, die eine dedizierte Coding und Entwicklungsumgebung simulieren, auf der man direkt Code ausführen kann....stimmt das so?