Im #rbb läuft jetzt der Film #Schiffsmeldungen.
Ich habe den mal im Kino gesehen und war sehr gerührt.
[Ist aber kein leichter Stoff]
Im #rbb läuft jetzt der Film #Schiffsmeldungen.
Ich habe den mal im Kino gesehen und war sehr gerührt.
[Ist aber kein leichter Stoff]
Für kommenden Dienstag ist ein politisches Feuilleton angekündigt, in dem Peter #Weichering nach der europäischen Social-Media-Alternative fragt.
Vermutlich interessant für @gavinkarlmeier, @TommyKrappweis .
Dienstag, 1. April 2025, 7.20 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, Politisches Feuilleton
Guten Empfang wünscht
Jerome
In der morgen Nacht bei 3Sat angekündigten #Reschke Fernsehen-Ausgabe wird es um Elon Musk gehen.
Vermutich interessant für @gavinkarlmeier, @TommyKrappweis, @HOAXILLA, @Der_Waeller, @Wochenendrebellen
28. März 2025, 1:00 Uhr, 3Sat, Reschke Fernsehen
Guten Empfang wünscht
Jerome
@strahlenschutz
Also das Video wird von DER verantwortlichen
Behörde für Strahlenschutz geteilt.
Das ist fachlich und hoheitlich fahrlässig.
Leute, bei den gemessenen Dosen von Radon stirbt die Familie, Multiorganschäden, primär Lungenkrebs.
Die Leute müssen sofort aus den exponierten Räumen evakuiert werden.
Der Vater weiss das nicht besser, aber diese unkommentierte Verharmlosung ist unverantwortlich.
Das ist kein Husten und Asthma durch ein bißchen Schimmel. Das heißt tot.
Und so ein Gebiet dürfte, wie der Vater schon sagt, gar nicht als Bauland ausgeschrieben sein.
Ich erwarte eine Stellungnahme von der echten Behördenleitung! und nicht vom SM-Team.
Auch das Reporterteam ist zur Verantwortung zu ziehen. Der Strahlensschutzexperte hat eine 2,5fache Überschreitung der Grenzwerte festgestellt, 46%!!! Risiko für Lungenkrebs und lässt die Familie in den Räumen, vor allem die Kinder?
Ich hoffe, die Szenen wurden für die Dreharbeiten nur nachgestellt.
Auch ein Social Media Team hat hoheitliche Verantwortung und darf keine Idiocracy-Verblödung verbreiten.
Genau dazu habe ich heute einen Beitrag zu Social Media Redaktionen gegenüber Pressestellen geschrieben.
@Freiheitsrechte
@Riff_PlanG
@tazgetroete
@Volksverpetzer
@correctiv_org
@AEKHamburg
Zu viel #Radon im Kinderzimmer? Das will niemand, denn das radioaktive Gas ist eine der häufigsten Ursachen für #Lungenkrebs.
Welche Maßnahmen eine bayerische Familie trifft, um den Radon-Gehalt in ihrem Haus zu senken, erfahrt ihr in unserem heutigen #ProgrammTipp. Dieser Beitrag des Bayerischen Rundfunks entstand u. a. in Zusammenarbeit mit dem #BfS.
+++ #Programmtipp+++
#Masterplan – Das #Potsdamer Treffen und seine Folgen.
Basiert auf den Recherchen von #correctiv.
Entweder in der #ARD #Mediathek, oder heute um 22.50 Uhr in der ARD.
Über Mental Health in der Musikindustrie wird vermutlich am Donnerstag in der Tonart gesprochen.
Eventuell interessant für @TommyKrappweis, @SophiaKrappweis und @Hoaxmaster
Donnerstag, 27. März 2025, 11.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, Tonart
Guten Empfang wünscht
Sascha
Morgen in Breitband in Deutschlandfunk Kultur (13.05 Uhr) ist ein Beitrag zur digitalen Souveränität angekündigt.
Guten Empfang wünscht
Sascha
Für die Ausgabe der Literatur am Freitag ist das Thema 'Dark Romance-Romane' angekündigt (Dark Romance Romane setzen auf Sex, Schmerz und Schockeffekte) (von Christian #Blees).
Eventuell hörenswert für @SophiaKrappweis, @Hoaxmaster
Freitag, 14. März 2025, 19.30 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, Literatur
Guten Empfang wünscht
Jerome
Diese deutsche #ESC-Show ist einfach nur anstrengend. Und das liegt ganz und gar nicht an den Liedern.
Kommenden Samstag kann man im SVT-Player auch ohne VPN sehen, wieviel showiger, lockerer, spaßiger das in Schweden gemacht wird.
#Programmtipp:
Morgen im Hörspiel ist eine Sendung über einen nicht-erschienen Film von Erich #Kästner angekündigt (Die Lücke füllen im Schnitt - ein Hörspiel über einen Film, den es nicht gab und trotzdem gibt
von Magdalena #Schrefel).
Morgen, 26. Februar 2025, 22.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, Hörspiel
Guten Empfang wünscht
Jerome
#Kino #Film #Filmgeschichte #UFA #Dkultur
#Programmtipp:
Morgen im politischen Feuilleton ist Peter #Weichering zum Thema 'Brauchen wir nicht-kommerzielle Social Media-Plattformen' angekündigt.
Morgen, 26. Februar 2025, 7.20 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, Studio 9
Vermutlich interessant für @gavinkarlmeier, @Der_Waeller und weitere.
Guten Empfang wünscht
Jerome
#Socialmedia #Meta #Facebook #Instagram #Threads #X #Mastodon #Internet #Netzkultur #Dkultur
#Programmtipp:
Heute Nacht wird es eine Sendung über Werke des ukrainischen Komponisten Maxim #Berezovsky in Deutschlandfunk Kultur geben.
(von Olga #Hochweis).
Heute, 25. Februar 2025, 0.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, Chormusik
Guten Empfang wünscht
Jerome
#Ukraine #Musik #Chormusik #Dkultur
#Programmtipp:
Für Samstag ist eine Gesichter Europas-Folge zum Angriffskrieg Russlands und dessen Wirkung auf Ukrainer*innen angekündigt.
Der Preis der Freiheit – Wie drei Jahre Krieg die Ukraine zermürben
(von Rebecca #Barth und Ivan #Gayvanovych).
22. Februar 2025, 11.05 Uhr, #Deutschlandfunk, Gesichter Europas
Vermutlich interessant für @Der_Waeller, @ardenthistorian, @afelia und zahlreiche andere.
Guten Empfang wünscht
Jerome
Am kommenden Mittwoch ist ein Feature zum Thema Geschichte der Sexualtät angekündigt, Titel: 'Geschichte der Sexualität
Wie Gesellschaften das Liebesleben prägen
(von Manuel #Waltz).
Mittwoch, 19. Februar 2025, Deutschlandfunk Kultur, 19.30 Uhr, Zeitfragen.Feature
Guten Empfang wünscht
Jerome
#Programmtipp:
Die Agenda-Ausgabe am Mittwoch hat das Thema 'Propaganda und Hass
Welchen Einfluss hat Social Media auf den Wahlkampf? (mit Sören #Brinkmann).
Mittwoch, 12. Februar 2025, 10.08 Uhr, Deutschlandfunk, Agenda
Vermutlich interessant für @Der_Waeller, @ardenthistorian, @gavinkarlmeier, @HOAXILLA und zahlreiche andere.
Guten Empfang wünscht
Jerome
Moin,
kurzfristiger Programmtipp:
Heute ist für Breitband unter anderem dieser Beitrag angekündigt:
"Trump und die Digitalpolitik: Was jetzt mit TikTok, Meta und Co passiert
Gespräch mit Dennis #Kogel)
Vermutlich interessant für @gavinkarlmeier, @dennishorn
Später nachzuhören u. a. bei https://www.deutschlandfunkkultur.de/breitband-100.html
Heute, 25. Januar 2025, 13.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, Breitband
Guten Empfang wünscht
Sascha
Moin,
morgen ist ein Beitrag zur Geschichte neurechter Memes in den Zeitfragen angekündigt.
Vermutlich interessant für
@gavinkarlmeier
Morgen, 15. Januar 2025, 19.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, Zeitfragen
Guten Empfang wünscht
Sascha
Forget semantic versioning, use PRIDE VERSIONING!
https://pridever.org