mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

8.2K
active users

#selbstliebe

1 post1 participant0 posts today
Continued thread

Auf Basis dieser tiefgreifenden Verunsicherung ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich auch im Erwachsenenalter mit #Verunsicherung herumgeschlagen werden muss. #Manipulationsmechanismen greifen dann leichter, denn bevor das eigene Bedürfnis erspürt wird, ist eins auch schon überfahren, bekommt Schuldgefühle eingeredet, wird zu Zusicherungen genötigt, angeklagt, bestraft, Schlimmeres. Ist eins daran selber schuld? Nope.
#psychologie #heilung #trauma #selbstliebe 4/

Zur guten Nacht noch ein Wort. Bis 2024 war ich #alkoholabhängig und habe geraucht. An #Selbstfürsorge war zu dieser Zeit nicht zu denken. Aber seit ich #nüchtern bin lerne ich mich um mich zu kümmern. Mittlerweile habe ich mir eine Lösung für meinen Haarausfall (erblich bedingt) besorgt & mir ein paar gute Pflegeprodukte fürs Gesicht gegönnt. Meine Haare wachsen wieder und meine Haut hat sich auch schon verbessert! Let's go 💚

Warum Grenzen setzen nicht egoistisch ist

"Grenzen setzen ist keine Egozentrik – sondern Selbstachtung. Lerne, wie du gesunde Grenzen ziehst, ohne Schuldgefühle zu entwickeln."

Viele von uns wurden so erzogen, dass es als unhöflich oder gar egoistisch gilt, "Nein" zu sagen. Wir sollen helfen, freundlich sein, verfügbar sein – möglichst immer und für alle. Vielleicht kennst du das Gefühl, dass ein Teil von dir sich schuldig fühlt, wenn du eine Bitte ausschlägst oder dich für dich selbst entscheidest. Aber ist das wirklich egoistisch?

#achtsamkeit #BurnoutPrävention #EmotionaleGesundheit #GesundeBeziehungen #GrenzenInBeziehungen #GrenzenSetzen #InnereStärke #kommunikation #MentalHealth #NeinSagenLernen #persönlichkeitsentwicklung #Psychologie #Selbstachtung #Selbstfürsorge #selbstliebe

Bild KI generiert mit ChatGPT

https://lautfunk.uber.space/warum-grenzen-setzen-nicht-egoistisch-ist/

Ich wurde gefragt, was für Bücher ich lese. Ich habe ein paar aufgezählt und dann gesagt, dass mein Buchgeschmack genauso unstetig sei, wie mein Musikgeschmack und deshalb ungern etwas empfehle.
Die Person antwortete darauf, ich solle „unstet“ durch „bunt“ ersetzen, dann sei beides so wie ich.
Ich bin dieser Person sehr dankbar für diese andere Perspektive, es war ein bisschen so als hätte eins sehr vorsichtig ein Pflaster auf eine Wunde geklebt.

💫 HERZ ÜBER KOPF – Wie du lernst, dich selbst zu lieben und deinem Herzen zu folgen 💫

Kennst du das Gefühl, dass irgendwas fehlt? Dass du funktionierst, aber nicht wirklich lebst? Dass du allen anderen gerecht wirst, nur dir selbst nicht?

"Herz über Kopf" ist mehr als nur ein Buch über Selbstliebe – es ist deine persönliche Einladung, wieder nach Hause zu kommen. Zu dir.

Stell dir vor, du könntest endlich:
✨ Die ständige Kritikerin in deinem Kopf zum Schweigen bringen
✨ Mutig "Nein" sagen, ohne dich schuldig zu fühlen
✨ Deine Träume leben, statt sie nur zu träumen
✨ Authentisch sein, auch wenn es anderen nicht gefällt

In diesem Buch findest du keine To-Do-Liste für Glück, sondern eine liebevolle Einladung, dich dir selbst zuzuwenden. Mit praktischen Übungen, tiefgründigen Reflexionen und Raum für deine eigenen Gedanken begleitet es dich Schritt für Schritt auf deinem Weg.

Von Herz zu Herz geschrieben – für alle, die sich selbst aus den Augen verloren haben und endlich ihrem Herzen folgen möchten.

"Du bist wertvoll. Du bist liebenswert. Du bist genug."

Bist du bereit, dein Herz über deinen Kopf zu stellen? Dann ist dieses Buch dein perfekter Begleiter.

💖 Hol dir jetzt dein Exemplar und starte deine Reise zur wahren Selbstliebe!

Erhältlich in allen Onlineshops wie buecher.de, Amazon oder Thalia. Und natürlich auch in deiner lokalen Buchandlung!

ISBN: 978-3-7693-2656-7

Alle Infos:
christin-loehner.de/blog/herz-

#buch#autor#author

Morgendliche Gedanken, die aufgeschrieben befreiend wirken.


Manchmal ist ein Ende die einfachste Antwort, wenn die Fragen zu schwierig werden.


Die Wahrheit ist immer unbequem. Verständlich. "Mach die Augen zu, wenn du die Wahrheit nicht sehen willst und sie ist nicht da."

Anstatt sich Fakten anzusehen, wird lieber geschmollt, Erinnerungen werden verdrängt. Genau so funktioniert erwachsenes Verhalten. 👍 Immer mit dem Kopf durch die Wand. Immer im Recht sein wollen, auch wenn man im Unrecht ist.


Und manchmal ist ein Ende einfach nötig gewesen, weil es so nicht mehr weiter ging. Vertrauen, dass die letzten Monate arg gelitten hatte. Zu wenig Offenheit und Egoismus auf anderer Seite, kein "Wir" mehr, nur ein "Du und ich". Keine Wärme mehr. Halbgare Geschichten. Keinerlei Kritikfähigkeit.

Ernüchterung nach dem letzten Streit, der zu viel kaputt machte, die lange Stille danach zerstörte immer mehr. Merken, welche Priorität man eigentlich für den anderen hat, verletzte einfach zu sehr. Entzauberung, ich erwähnte es bereits vor Wochen. Das Gefühl blieb aus.


Manchmal malt man sich ein Bild, das mehr mit den eigenen Wünschen als mit der Realität zu tun hat. Manchmal liegt es am anderen, manchmal an einem selbst. Weil man einfach falsche Hoffnungen und zu große Erwartungen an jemanden hatte. Erwartungen, die der andere nicht erfüllen kann oder will. Oder beides. Die Erkenntnis, wie sehr man sich wohl in einem Menschen getäuscht hat.


Unterm Strich: Es war eine Frage der Zeit, es war absehbar.


Amüsant im Rückblick: Die selbst zugeschriebene Fähigkeit, mit 'schwierigen' Charakteren umgehen zu können – eine Kunst, die wohl doch nicht gemeistert wurde.

Die letzte Bitte hatte eine ganz eigene Komik. Es gibt Dinge, die kann und wird man niemandem abnehmen – schon gar nicht das endgültige Ausradieren. Die innere Ruhe bleibt, wenn man weiß, dass die eigene Welt nicht davon abhängt, ob man Teil der Welt eines anderen ist.


Sich treu bleiben - wichtiger als je zuvor und immer Priorität Nummer eins.


Habt einen wunderschönen Tag, ich werde ihn haben. 😊


#Selbstliebe, #BleibDirTreu