mastodon.world is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Generic Mastodon server for anyone to use.

Server stats:

8.1K
active users

#lessismore

2 posts1 participant0 posts today

Breaking: Der #Endenergieverbrauch #EEV ist 2024 zum ersten Mal nach 3 Jahren wieder minimal (0,15%) gestiegen. Die Lücke zum Zielfpad vergrößerte sich damit auf 9% (2023: 7%)!
⚡ Verantwortlich ist v.a. der gestiegene Verbrauch in der #Industrie: +2,5% (Was allerdings nicht mit gestiegener #Wertschöpfung oder #Energieproduktivität einhergeht!).
⚡ Der EEV des #GHD-Sektors stieg minimal um 0,5% ggü. 2023
⚡ Der EEV der #Haushalte dagegen sank sogar weiter minimal (-0,2%): #Effizienz- und #Suffizienz-Maßnahmen scheinen weiterhin Wirkung zu entfalten (!)
⚡#Energieeffizienz wirkt weiter, wie besonders im #Strombereich deutlich wird: Ohne #Energieeffizienz läge der #Stromverbrauch 1/3 höher. Der #erneuerbare-Anteil daran wäre mit 41% anstatt 54% (2024) deutlich niedriger!!!!

‼️ Klar ist: der Handlungsbedarf für die #Effizienzwende wird größer. Jetzt ist keine Zeit, #EnEfG- u.a. Vorgaben einzudampfen. Im Gegenteil: Jetzt Instrumente nachschärfen, verstetigen und neue Instrumente für #EnergieverbrauchRunter auf die Spur bringen!!! z.B.:
✅ #Suffizienz-Programm
✅ mehr Verbindlichkeit in der #Wirtschaft ✅ Fortschreibung Ziele bis #2040
✅ Bessere #Sanierungsstandards #Effizienzstandards für #Gebäude (Neubau + Bestand)
u.v.m...

👉 umweltbundesamt.de/themen/klim

#Effizienwende #Effizienzrepublik #lessismore #Energiewende #AGEB #Energiedaten #energymastodon #DEPol

@leo @nollenergie @SteinJoscha @energy_charts_d @wpschill @tinoeberl

Visual effects like #MotionBlur, #ChromaticAberration, #FilmGrain, and #Vignette are often overused.

While they can add style, they frequently reduce clarity and distract from the content.

- Motion blur can make scenes feel messy or sluggish.
- Chromatic aberration often looks artificial and strains the eyes.
- Film grain hides detail and can feel like low-quality noise.
- Vignettes overly direct attention and shrink visual space.

#Devs Use them with care — less is usually more.

Replied in thread

Super wichtiges Thema, da habt Ihr Recht @szaguhn @saale_coop! Ich empfehle in dem Kontext das #Handbuch "Gesellschaftliche Unterstützung für eine erfolgreiche Wärmewende"! Es zeigt, was #Kommunen unternehmen können/sollten, um die Bevölkerung bei der #Wärmewende und #Wärmeplanung mitzunehmen. Ziel ist breite gesellschaftliche #Trägerschaft, was weit über #Akzeptanz hinausgeht.

👉 umweltbundesamt.de/publikation

UmweltbundesamtGesellschaftliche Unterstützung für eine erfolgreiche Wärmewende

We've learned that complexity often masks poor planning. The most elegant solutions usually involve fewer parts, not more. Clean lines and simple execution often win over elaborate complications.

Tag someone who always finds the simple solution to complex problems. These builders see through the clutter.

When did a simple solution surprise you? Sometimes stepping back reveals the obvious answer.

#simplesolutions #elegantsimplicity #bobberculture #lessismore

🎥 👉 @vlx.bobber

Der #MdB #CarstenMüller @cdu hat Recht! Ohne #Energieeffizienz scheitert die #Energiewende. Der angekündigte #Realitätscheck muss einen Booster für die zentrale Säule der Energiewende ergeben. Jetzt muss er das nur noch seiner #Gasministerin, äh: #Wirtschaftsministerin #Reiche @BMWK und ihrem "Mordor der Energiewende" Abteilungsleiterin #vonAhlefeldt nahe bringen.... Danke an den #BackgroundTagesspiegel für den Schnipsel...

That moment you realize "less is more" isn't just a cliché. Letting go of the need to justify everything. Trusting them to just... get it. ✨ says Jefferson in “The Next Conversation” 📕 

Are you in this club too? Tell us she’s not alone! 👇

Full Conversation here 🔗 youtu.be/KAJvuHYOqVE 

#OverExplaining #CommunicationSkills #SelfImprovement #PersonalGrowth #ListenAndLearn #LessIsMore #QueenReflections #Understanding #EffectiveCommunication #mindfulness

Before: 🔴 47 Dependabot PRs clogging my repo

After: 🟢 3 meaningful updates per week

The secret? One .github/dependabot.yml config to ignore patch updates while keeping security fixes.

Sometimes the best feature is the one that does less work 😌 #Productivity #GitHub #LessIsMore #JavaScript

Replied in thread

@sl007 Ai, ai, uncool – Alkohol nix nicht gut #imho 😅

Nicht, dass ich nicht gerne einmal im Monat ein, zwei Gläser Wein trinken würde oder alle zwei Wochen ein, zwei Bierchen.

Aber too much ist too much #imho 💡#lessismore 🤣 👍

Replied in thread

@don Fachlich nicht falsch. Aber das #Fediverse nehme ich nicht speziell unkritisch war. Hat halt jede:r sein Sternchenthema, und das ist imho völlig ok so...Du kannst den Menschen schlecht vorschreiben, wo sie sich engagieren. Denn richtig ist ja auch: es braucht alles! :
- schnell und max #EE-Ausbau (am besten mit regionaler Steuerung)
- schnell #Netzausbau
- viel mehr #Energieeffizienz (die kommt mir persönlich hier im fediverse wie in Realität oft zu kurz)
- und ja, auch #Suffizienz! Ohne wird es eng und teuer!
- und natürlich #Flexibilitäten! (aber auch wenn die aktuell noch weit weg sind macht mit das technisch am wenigsten sorgen. Lässt sich übers Preisdesign, Entgelte rel. gut anreizen).
- und nicht zu vergessen: der eigentliche Gegner sind #fossile Loc-Ins! Die 20 GW #Gaskraftweke von unserer neuen Gasministerin sind Gift für die #Energiewende und fürs #Klima, weil die Betreiber ihre Beriebsstunden haben wollen und ein Kapazitätsmarkt eher unwahrscheinlich ist, bzw in jedem Fall die falschen das Geld aus dem System ziehen..

We respect builders who can look at a bike and identify exactly what doesn't need to be there. True bobber culture was built on removing the unnecessary and focusing on the essentials.
Save this for inspiration on your next minimalist build. Sometimes subtraction creates the biggest impact.

What's the first thing you remove when building a bobber? Let's see if we all follow the same path.

#minimalistbuild #bobberlife #lessismore #strippeddown

🎥 👉 @ac_fortyeight

🌀 What if removing some structure led to better outcomes?

A curious inversion, I agree. But that’s the charm of the Headstand Strategy, flip the premise, reveal the problem.

We speak of agility as freedom, yet wrap our teams in rituals: OKRs, alignment meetings, performance dialogues, endless standups, grooming, planning, retros. Conversations about conversations. Calendars filled with the idea of progress. The actual work? Squeezed between context switches and corporate theatre. I totally get the idea, but the side effects are ignored.

You're already saturated with management frameworks. Now imagine holding a developer role, expected to contribute meaningfully while navigating that same maze. The room to breathe, to create, to care about the product… vanishes.

And then comes the lament: Why is no one passionate anymore?
Perhaps because passion requires space.
Thinking needs silence.
Excellence isn't summoned in overbooked sprints.

More oversight doesn't mean more output.
More process doesn’t mean more progress.
If everything is a priority, nothing is.
And if every hour is scheduled, don't expect spontaneous brilliance.

As a wise colleague once said:
"I'm exhausted by alignment, OKRs, and performance talk. I just want to build something great and support your product with my knowledge. Let me."

So before you launch the next initiative, consider:
Are you enabling growth and skills, or just optimizing for control?